Vorlesung 2: Personenrecht - Teil 2 : Juristische Personen Flashcards

1
Q

Was sind die zwei Hauptformen von juristischen Personen

A

Körperschaft

Anstalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Form von Juristischen Personen: was ist eine Körperschaft?

A

Zusammenschluss von Personen Bsp. Verein, Aktiengesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Form von Juristischen Personen: was ist eine Anstalt?

A

Verselbständigtes Vermögen mit Zweckwidmung Bsp. Stiftung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche “Körperschaften” von juristischen Personen des Bundesprivatrechts gibt es?

A

Verein

Aktiengesellschaft

Kommanditaktiengesellschaft

GmbH

Genossenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche “Anstalt(en)” von juristischen Personen des Bundesprivatrechts gibt es?

A

Stiftung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die zwei wichtigen Grundsätze für juristischen Personen des Bundesprivatrechts?

A

Formenzwang

Formenfixierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Grundsatz für juristischen Personen des Bundesprivatrechts: was ist Formzwang?

A

(sog. numerus clausus): Es können nur die vom Gesetz ausdrücklich vorgesehenen juristischen Personen geschaffen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Grundsatz für juristischen Personen des Bundesprivatrechts: was ist Formenfixierung?

A

Abweichungen von den gesetzlich vorgesehenen „Typen“ sind nur in begrenztem Umfang zulässig und Mischformen sind ausgeschlossen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo ist die Handlungsfähigkeit juristischer Personen zu finden?

A

Art 54 ZGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die zwei “kumulativen Voraussetzungen” der Handlungsfähigkeit juristischer Personen?

A
  1. Vorhandensein einer Organisation (gemäss Gesetz oder Statuten), der sich entnehmen lässt, welche Organe nach aussen auftreten sollen

+

  1. Bestellung (Wahl, Ernennung) solcher Organträger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine juristische Person ohne Bestellung der Organe?

A

ist u.U rechtsfähig aber nicht handlungsfähig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kann eine Handlungsfähigkeit weiter gehen als eine Rechtsfähigkeit?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche zwei “Organe” der juristischen Person gibt es?

A

Formelle Organe

Faktische Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Formelle Organe der juristischen Person?

A

Jene Personen, die vom Gesetz oder von den Statuten als solche formell bezeichnet wurden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Faktische Organe der juristischen Person?

A

Alle Personen, die effektiv und in entscheidender Weise an der Bil- dung des Verbandswillens teil- haben (selbständige Entschei- dungsbefugnis in wesentlichem Aufgabenbereich der juristischen Person).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ausübung der Handlungsfähigkeit der juristischen Person: Wie handelt die juristische Person? Durch was handelt si?

A

durch ihre Organe, die ihrem Willen

nach aussen und nach innen Ausdruck verleihen.

16
Q

Ausübung der Handlungsfähigkeit der juristischen Person: rechtlich, als was gilt das Handeln eines Organs?

A

als das Handeln der juristischen Person selbst und nicht als solches einer Hilfsperson.

17
Q

Hat die Hilfspersonenhaftung höhere Hürden als die Organhaftung? Wieso ja od. nein?

A

Ja, da Hilfspersonenhaftung direkte Zurechenbarkeit hat

18
Q

Ausübung der Handlungsfähigkeit: Was heisst Solidarhaftung?

A

Persönliche Haftung des Organs kommt zusätzlich zur Haftung der juristischen Person hinzu