11. Diffusion Flashcards
(62 cards)
Diffusion Bedeutung
Teilchen diffundieren Infolge ihrer thermischen Eigenbewegung vom Ort höherer Konzentration zum Ort niedriger Konzentration. Konzentrationsausgleich
Was bewirkt die gezielt Diffusion im Kohlenstoff in Stahl z.B Zahnräder
Durch Diffusion entstehen Härte und Festigkeitdgradienten
Die Oberfläche wird Hart und verschleißfest Innere aber Zäh und belastbar
Was ist Diffusion?
Die zeit- und temperaturabhängige Wanderung von Atomen oder Molekülen in Stoffen.
Was passiert mit der Verteilung z.B der Cu- und Ni-Atome über die Zeit bei Diffusion?
Die Atome beider Sorten überschreiten die Grenzfläche und wandern in den jeweils anderen Grundwerkstoff.
Was kann nach sehr langen Zeiten in einem Diffusionssystem erreicht werden?
Ein vollständiger Konzentrationsausgleich.
Was bewirken Diffusionsprozesse in der Regel in Bezug auf Konzentrationsgradienten?
Sie führen zum Ausgleich eines lokalen Konzentrationsgradienten.
True or False: Diffusion findet nur in Gasen und Flüssigkeiten statt.
False
Fill in the blank: Diffusion in metallischen Festkörpern wird seit __________ untersucht.
Anfang des 20. Jahrhunderts
Was ist die Bedeutung der Grenzfläche in einem Diffusionspaar?
Sie ist der Bereich, wo die Verteilung der Atome scharf abgegrenzt ist.
Wie wird die Diffusion in der Flüssigkeit sichtbar?
Durch die Analyse der Umgebung der ursprünglichen Grenzfläche.
Wie werden die Atomanordnungen bei der Diffusion erzeugt?
Bei hoher Temperatur, aber unterhalb des Schmelzpunktes der niedriger schmelzende Kompotente, die für ein gewisses Zeitintervall glüht.
Wie funktioniert die Diffusion im Substitutionsmischkristal.
Ein Atom kann in unmittelbarer Nachbarschaft einen freien Gitterplatz besetzen. -> Leerstelle an Ursprünglicherstelle
Was ist die Leerstellendiffusion
Was ist die Interstitielle Diffusion
Was ist der Frenkel Defekt ?
Was ist der Platzwechsel und der Ringaustauschmechanismus bei der Diffusion
Was ist der Anlass für einen Sprung in eine Leerstelle bei der Diffusion ?
Die Temperaturabhängig Gitterschwingung, die alle Atome in eine regellose oszillierende Bewegung von etwa 10Hz um die Ruhelage ausführen lässt.
Die Amplitude steigt mit der Temperatur.
Bewegungsrichtung = Streben der Werkstoffe nach Konzentrationsausgleich.
Wie entsteht die Wanderung von interstitiellen Fremdatomen
Durch Wärmeschwingung der Atome des Wirtsgitters.
Zufällig benachbarte Wirtsgitteratome hinterlassen bei einer schwingbewegung relativ viel Platz wo sich das interstitielle Fremdatom hineinsetzen kann.
Bei welcher Art des Gitterplatz Wechsel benötigt man sehr viel höhere Energiebeträge als normal durch Thermische Gitterschwingungen aufgebracht werden könnte ?
Bei einem Sprung von einem Gitterplatz auf einen Zwischengitterplatz mit Hinterlassung einer Leerstelle. Kommt bei Beschuss von Energiereichen Neutronen vor.(Kernkraftwerk)
Welchen Einfluss hat die Temperatur bei Diffusion
Je höher, desto mehr Leerstellen und die Schwingung der Amplitude um die Ruhelage nimmt zu.
Was ist die Selbstdiffusion
Platzwechsel im Wirtsgitter bei Reinmetallen.
Wie bestimmt man die Selbstdiffusion
Oberfläche wird radioaktiven Isotopen bedampft. Nach Diffusionsglühung misst man Scheibenweise die Radioaktivität.
Führt Selbstdiffusion zu einer Eigenschaftsänderung ?
Nein