15. Zustandsdiagramme Flashcards
(47 cards)
Haben die in der Technik vorkommenden Drücke einen messbaren Einfluss auf die Phasenumwandlung in Metallen?
Nein
Was hat einen großen Einfluss auf die Phasenumwandlung in Metallen?
Das Zulegieren anderer Elemente
Was sind Komponenten?
Elemente oder stöchiometrisch zusammengesetzte intermetallische Phasen
Was sind Phasen?
Erscheinungsform, in denen die Legierungen auftreten
Womit sind die massiven Umordnungen des Kristallgitters im festen Zustand verbunden?
unterschiedliche Gitterparameter und Packungsdichten
Welche physikalischen Eigenschaften kann man zur Identifizierung von Phasen heranziehen?
Elektrische Leitfähigkeit, elastische Eigenschaften, magnetisches Verhalten, wahre spezifische Wärme, etc.
Verfahren, die sich die Eigenschaften zur Nutze machen, sollten über den gesamten interessierenden Temperaturbereich anwendbar sein
Was kann man aus Zustandsdiagrammen schließen?
Wärmebehandelbarkeit , Temperaturführung im Herstellprozess von Werkstoffen, Versprödungseffekte, chemische Zusammensetzung, Ablauf der Erstarrung aus der Schmelze, Mengenanteile in mehrphasigen Gefügen
Welche Reaktionen findet man beim Legieren von Metallen, sowohl im flüssigen als auch im erstarrten Zustand?
vollständige Löslichkeit, begrenzte Löslichkeit und Unlöslichkeit
Definition Liquiduslinie
beginnende Erstarrung aus der Schmelze
Definition Soliduslinie
beginnende Aufschmelzung
Wann liegt vollständige Löslichkeit im festen Zustand vor?
Wenn beliebig viele Gitterplätze der Komponente A durch Atome der Komponente B ersetzt werden können, ohne dass sich der Gittertyp ändert
Was sind isomorphe Systeme?
vollständige Löslichkeit im festen und flüssigen Zustand
Was sind Voraussetzungen für isomorphe Systeme
Gleicher Gittertyp, geringe Neigung zur Verbindungsbildung, Atomradiendifferenz < 15% und ähnliche chemische Wertigkeit
Wie verläuft die Abkühlung eines Reinstoffes bei einem Phasenwechsel?
Isotherm (Haltepunkt)
Wie verläuft die Abkühlung einer Legierung bei einem Phasenwechsel?
Temperaturinterval (zwei Knickpunkte)
Wie verhält sich die mittlere Zusammensetzung aus ausgeschiedenen Kristallen und Restschmelze während der Erstarrung?
Konstant
Gesetz der Abgewandten Hebelarme
Charakteristika eutektischer Systeme
Soliduslinie (Eutektikale) besteht aus waagerechter Linie, Liquiduslinie fällt mit Soliduslinie zusammen, unterhalb der Eutektikalen liegen nur reine Komponenten A und B vor
Wie erstarrt die Restschmelze bei der eutektischen Temperatur?
Isotherm
Wie erstarrt die eutektische Legierung mit der Konzentration Ce?
Isotherm
Beispiel für ein System mit vollständiger Löslichkeit im flüssigen Zustand, voller Unlöslichkeit von A in B und andersrum + Eutektikum
Zn-Sn
Eutektisches System mit beidseitiger Löslichkeit
Ag-Cu
Womit ist die Möglichkeit Fremdatome im Gitter einzubauen gewöhnlich proportional?
Temperatur (manchmal auch umgekehrt proportional)
Definition Matrix
Phase, welche eine zweite Phase kontinuierlich umschließt