17. Zustandsdiagramme von Fe - Fe3C Flashcards

(42 cards)

1
Q

Bei wie viel grad wandelt sich bei Reineisen das Gitter von krz zu kfz um und wann wieder zurück ?

A

911° hin
1392° zurück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was gescheit bei der Curie-Temperatur: 768° bei eisen.

A

Der Wechsel der magnetischen Eigenschaft von ferromagnetischem zum paramagnetischem Verhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie bezeich

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Ferromagnetismus ?

A

Durch aufbringen eines äußeren Magnetfeldes H wodurch die Magnetischen Momente lokal in sog. Weiß-Bezirke, parallel ausgerichtet werden und wordurch eine Polarisation des Eisens herbei geführt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wodurch ist die Polarisation abhängig ?

A

Der Legierungszusammensetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Maß für die Verlustleistung die für die Ummagnetisierieren ausgewandt werden muss ?

A

Die Breite der Hysterese Kurve.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zeichen die Magnetisierungskurve einer ferromagnetischer Legierung

A

J = Polarisation
Js = Maximum bei der Sättigungspolarisation
Jr= Remanenz (bleibt beim reduzieren des Magnetfeldes)
Hc = Koertitivfeldstärke (ist nötig und Remanenz rückgängig zu machen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zeichen das Zustandsdiagramm Fe-C und Fe-Fe3C

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo hat das Fe-C Diagramm eine hohe Bedeutung?

A

Bei dr Herstellung von Gusseisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was findet man wenn man das Eisen-Kohlenstoff Diagramm in Grundtypen zerlegt ?

A

Peritektische, euteltische und eutektoide Reaktionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Durch welche Punkte wird das Peritektikum festgelegt.

A

Die Horizontale bei 1493° HJB ist die Peritektikale

J= peritektische Punkt
Feld ABH = Schmelze und Mischkristall
HJN innerhalb Gemisch aus kurz und kfz Mischkristall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Durch welche Punkte werden eutektische Reaktionen dargestellt im Eisen Kohlenstoff Diagramm

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Durch welche Punkte wird die reine Festkörperreaktion beschrieben. Eisenkohlenstoff diagramm

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das Synonym für Ferrit?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist das Synonym für Austenit

18
Q

Was ist das Synonym für

19
Q

Was ist das Synonym für Zementit

20
Q

Was wird primärphase genannt ? Eisen-Kohlenstoff Diagramm

A

Die festen Phasen, die bei der Erstarrung zuerst aus der Schmelze ausgeschieden werden.

Z.B hermit das sich aus dem Feld CBF bildet heißt Primärzementit

22
Q

Was wird Sekündärzementit genannt ?

A

Die Zementitzunahme aus der abnehmenden Kohlenstofflösigkeit des Austentjs

23
Q

Was nennt man Tertiärzementit

A

Ausscheidungen Unterhalb von 723°

24
Q

Wie nennt man Zementit welches isotherm während der eutektischen Reaktion entsteht ?

A

Eutektischem Zementit

25
Phasenumwandlungen beim Aufheizen und Abkühlen Bezeichnung Umwandlung und Grenzlinie
A= arrêt (Haltepunkt) c = chauffage (Aufheizen) r= refroidissement (Abkühlung)
26
Was ist die maximale Löslichkeit für Kohlenstoff bei ungefähr 725°
0,022 m/°
27
Krz Gitter Kolenstofflage Oktaederlage
28
Krz Gitter Kolenstofflage Tetraederlage
29
Kohlenstofflage im kfz Gitter Oktaederlage
30
Kohlenstofflage im Kfz Gitter Tetraederlage
31
Wann erhält man ein austenitisches Gefüge
32
Wann entstehen lammellenstrukturen ?
Relativ rascher Abkühlung, weil mangeln Diffusionszeit die Schaffung großer Grenzflächenbeträge in Kauf genommen wird.
33
Wie wird eutektische Gefügestrukturen auch genannt ?
Ledeburit
34
Was liegt an den austenitkorngrenzen vor ?
Die günstigen Vorraussetzungen für heterogene Keimbildung.
35
Was entsteht durch aufbringen hoher Grenzflächenenrgie bei eutektoiden Reaktionen ?
Ein lamellares Gefüge typisch viel feiner als eutektische Ledeburitgefüge
36
Wie wird eutektoide Gefüge auch genannt ?
Perlit
37
Zeichen das entstehen von Perlit schematisch
38
Wie Horch ist der Kohlenstoff Gehalt bei den meisten technischen Eisenwerkstoffen ?
Unter 2 m/°
39
Formel für den Kohlenstofffgehalt zwei verschiedenen Gefügebestandteile
40
Woraus besteht Perlit
Lammellaren Ferrit und Zementit
41
Wo befindet sich Ledeburit (°)
Oberhalb von etwa 725°
42
Wo befindet sich Austenit und Zementit (°)
Unterhalb von 725°