3 Flashcards

1
Q

homo oeconomicus Def

A
fiktiver Akteur
rational
eigeninteressiert
nutzenmaximierend
stabile Präferenzen
reagiert auf geänderte Restriktionen
hat vollständige Infos
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

positive/normative Aussagen

A

pos: wie die Welt ist, beschreibend
normativ: wie die Welt sein sollte, präskriptiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

WIe haben soz Normen EInfluss auf Verhalten?

A
  1. als Präferenzen, eigenständiges Handlungsmotiv

2. Normerfüllung durch Sanktionierung durch Gesellschaft/Bezugsgruppen (als Institution)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kritik am homo oeconomicus

A
  • Mensch nicht nur eigennutzenorientiert, auch Fairness, aber dies kann in individueller Nutzenfunktion berücksichtigt werden
  • homo oec nur unkontrollierbaren Umgebungen , kein Labor
  • nicht Erklärung auf individualistischer Ebene, sondern Heuristik zur Analyse institutioneller Rahmenbedingungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Grundstruktur soziale Dilemmata

A

individuelle Interessen führen zu gesellschaftlich unerwünschten Ereignissen
ind. Rationalität kollektive Rationalität
Bsp: Umwelt, Nutzen, aber keine Kosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Grundstruktur soziale Dilemmata spieltheoretisch

A

kooperieren defektieren
koop. 3;3(erwünscht) 1,4
def. 4,1 2,2(wird erreicht)
gucken was anderer MAcht, mit defektieren immer höherer Nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie Dilemmata entschärfen?

A
  1. Moralische Appelle: Ind. Moral gg Anreizbedingungen, ges. Nutzen > Eigennutzen
    Problem: laufen Gefahr ignoriert zu werden, Selbstopferung selbst moralisch fragwürdig
  2. Stiftung von Moral durch Anreize: institutionelles Gesellschaftsgefüge derart ausgestalten
    Problem: Entscheidungsprozess zur Implementierung anreiz. und moralisch konformer Inst. oft langwierig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly