7 Flashcards

1
Q

WIe entsteht Informationsasymetrie?

A

UNterscheidbarkeit der Qualität oft nicht gegeben

Gewinn/Verarbeitung von Infos sind Kosten, Nutzen davon ungewiss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nachfrageseitige Ursachen Marktintransparenz

A

Informationsgewinnung = Kosten für Verbraucher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Angebotsseitige Ursachen Marktintransparenz

A

Arbeitsteilung/Fortschritt -> Merkmale von Gütern schwerer zu ergründen
Infobereitsstellung seitens Anbieter: sichere Kosten, unsicherer Nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Such_/Erfahrungs-/Vertrauensgüter Def

A

Such: wesentliche Eigenschaften vor Kauf (ex ante) ermittelbar
Erfahrungs: erst nach Kauf (ex post) ermittelbar
Vertrauens: weder vor noch nach Kauf ermittelbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist adverse Selektion anhand Beispiel?

A

50% gute/schlechte Autos
Verkäufer will: 5000/2500
Käufer zahlt 5500/2700
nur Verkäufer kann QUalität erkennen
Zahlungsbereitschaft: 0,55500+0,52700=4100
-> keiner bietet gutes Auto an, Zahlungsbereitschaft sinkt auf 2700
also: Qualitätsunterschiede verborgen -> Preis wichtiger -> kein Markt für hochwertige Produkte
-> adverse Selektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Für welche Produkte ist die Wahrscheinlichkeit für unbefriedigende Produkte höher?

A

selten gekaufte
geringer Wert
Erfahrungs-/Vertrauensgüter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Marktliche Lösungen zur Verringerung von Asymetrien

A

Screening: Selbstinformation, Einschaltung spezieller Dritter
Signaling: Reputation, MArkenname, freiwillige Garantien
Problem: für billige lohnt sich Screening nicht, teure oft Erfahrungs-/Vertrauensgüter
beim Signaling Aufmerksamkeitswettbewerb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Staatspolitische Lösungen zur Verringerung von Asymetrien

A
gesetzliche Mindeststandards
Zulassungsbeschränkungen
Bereitstellung/Subventionierung von Verbraucherinfos
Produktkennzeichnungspflicht
Garantiepflicht
irreführende Werbung verbieten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly