1.3 Grundbegriffe der Organisation Flashcards

1
Q

Grundbegriffe der Organisation

Tipp: Was kann Organisation sein?

A

Organisation als…

  • der Entwurf von Regeln
  • Tätigkeit, die eine Gesamtaufgabe strukturiert und Teilaufgaben nach Zielsetzungen ordnet
  • Aufbau eines Unternehmens
  • Abfolge von Tätigkeiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Allgemeine Merkmale von Organisationen

A

Organisationen…

  • sind Zielgerichtet
  • sind offene soziale Systeme
  • haben eine formale Struktur

=> Gestalten von Beziehungen als auch das Ergebnis davon ist Organisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Arten von Zielen gibt es in einer

Organisation?

A
  • Individualziele

- Ziele für die Organisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter einem offenen sozialen System?

A

Besteht aus Menschen mit eigenständigen Zielen, Verhaltensweisen und Wertvorstellungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter einer formalen Struktur?

A

Die Struktur der Organisation wird zur Steuerung des Verhaltens und der Leistung ihrer Mitglieder genutzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Effektivität?

A

Eine Organisation ist effektiv, wenn sie die richtigen Ziele anstrebt und erreicht.

die Maßnahmen sind umso effektiver, je besser die Ziele erreicht werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Effizienz?

A

Eine Organisation ist effizient, wenn sie die richtigen Mittel einsetzt, um die Ziele zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ein Unternehmen in der Betriebswirtschaftslehre?

A

Eine wirtschaftliche, technische, soziale und rechtliche Einheit.
Aufgabe => Erstellung und Absatz von marktfähigen Gütern und/oder Dienstleistungen

Unternehmensführung trifft Entscheidungen und hat die Verantwortung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche zwei Sichtweisen bzgl. Unternehmen und Organisationen gibt es?

A

Das Unternehmen hat eine Organisation
=> instrumentaler Organisationsbegriff

Das Unternehmen ist eine Organisation
=> institutionaler Organisationsbegriff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was versteht man unter dem instrumentalen Organisationsbegriff?

A

Die Gesamtheit aller generellen Regelungen eines Unternehmens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter dem institutionalen Organisationsbegriff?

A

Alle privaten und öffentlichen Institutionen

z.B. Behörden, Hochschulen, Vereine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was versteht man unter dem Substitutionsprinzip?

A

Je geringer die Variabilität betrieblicher Tätigkeiten sind desto eher werden generelle Regelungen eingesetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann sind organisatorische Regelungen optimal?

A

Wenn alle gleichartigen und regelmäßig auftretenden Vorgänge mittels genereller Regelungen entschieden werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Überorganisation?

A

Ungleichartige oder unregelmäßige Sachverhalte werden mit Dauerregelungen erfasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Unterorganisation?

A

Es werden zu wenige sich wiederholende Vorgänge allgemein geregelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly