4.4 Konfiguration: Zusammenfassung von Organisationseinheiten Flashcards

1
Q

Welche beiden Formen der Konfiguration gibt es?

A

Delegationsmodell
- Top-down-Approach
Kombinationsmodell
- Bottom-up-Approach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie funktioniert das Delegationsmodell?

A
  • Top-down-Approach
  • Aufgabendifferenzierung und Delegation
  • Entlastung der Unternehmensführung
  • Es werden zusätzliche Abteilungen mit Leitungskompetenz zwischen Unternehmensführung und Ausführungsebene gebildet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie funktioniert das Kombinationsmodell?

A
  • Bottom-up-Approach
  • Aufgabenverdichtung und Kombination
  • Bildung geschlossener Verantwortungsbereiche
  • Zusammenfassung mehrerer Stellen unter gemeinsamen Leitungsstellen und Bildung abgegrenzter Verantwortungsbereiche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Unterschied zwischen der Primären und Sekundären Abteilungsbildung?

A
  • Sekundär = Unterstellung mehrerer Abteilungen unter einer Instanz
  • Primär = Zusammenfassung mehrere Ausführungsstellen unter einer Instanz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nach welchen Kriterien kann die Zusammenfassung von Organisationseinheiten erfolgen?

A

Abteilungsbildung nach…
- Verrichtungen
z.B. Dreherei, Fräserei zu Produktionsleiter
- Objekten
z.B. Transporter, leichte LKW, schwere LKW
zu Vorstand Nutzfahrzeuge
- Kundengruppen
- Regionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche beiden Organisationsprinzipien der Abteilungsbildung gibt es?

A
  • Homogenitätsprinzip
    - Zusammenfassung artgleicher Aufgaben in einer
    Abteilung
    - Hoher grad an Unabhängigkeit / Aufgabenerfüllug
  • Beherrschbarkeitsprinzip
    - Aufgabenerfüllung durch Abteilungsleiter bzgl. Aufgabeninhalt und Aufgabenumfang
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Leitungsspanne?

A
  • Anzahl der unterstellten Mitarbeiter einer Instanz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Leitungstiefe?

A
  • Anzahl der Hierarchieebenen unter der obersten Leitung

=> Lean-Management

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Leitungsintensität?

A
  • Beziehung zwischen den Leitungs- und Ausführungsstellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly