2.8 Situativer Ansatz Flashcards

1
Q

Was ist der Situative Ansatz

A

Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Organisationsstrukturen.

Unternehmensinterne und -externe Einflussfaktoren sind Bestandteil für die Gestaltung der Organisationsstruktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Ziel des Situativen Ansatzes?

A
Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen...
- Situation
- Struktur
- Verhalten der Mitglieder
- Organisationseffizienz
=> Keine Allgemeingültigkeit von Organisationsprinzipien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Arten an Situativen Ansätzen gibt es?

2 Stück

A
  • Analytische Variante (Warum?)

- Pragmatische Variante (Wie?)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Woraus besteht die Analytische Variante?

A
  • Unabhängige Variablen
    “Situationsvariablen”
  • Abhängige Variablen
    “Strukturvariablen”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woraus besteht die Pragmatische Variante?

A
  • Auswahl der Organisationsform mit dem besten “Fit” zwischen der “Situation der Organisation” und der “formalen Organisationsstruktur”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie gliedern sich die Situationsvariablen?

A
- Interne Situationsvariablen
          = Gegenwartsbezogene Faktoren
          = Vergangenheitsbezogene Faktoren
- Externe Situationsvariablen
          = Aufgabenspezifische Umwelt
          = Globale Umwelt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie lauten die gegenwartsbezogenen Faktoren der internen Situationsvariablen?

A
  • Leistungsprogramm
  • Unternehmensgröße
  • Fertigungstechnologie
  • Informationstechnologie
  • Aufgabenkomplexität
  • Rechtsform und Eigentumsverhältnisse
  • Unternehmensinterne Krisensituationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie lauten die vergangenheitsbezogenen Faktoren der internen Situationsvariablen?

A
  • Alter der Organisation
  • Art der Gründung
  • Entwicklungsstadium der Organisation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gehört zur aufgabenspezifischen Umwelt der externen Situationsvariablen?

A
  • Konkurrenzverhältnisse
  • Kundenstruktur
  • Technologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was gehört zur globalen Umwelt der externen Situationsvariablen?

A
  • Gesellschaftlich/Kulturelle Bedingungen

- Gesamtwirtschaftliche oder branchenspezifische Krisensituationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly