4.5 Koordination: Gestaltung der Beziehungen zwischen Organisationseinheiten Flashcards

1
Q

Was sind die sog. Interdependenzen?

A

Je höher der grad zwischen Organisationseinheiten, desto dringlicher deren Zusammenfassung zu einer Organisationseinheit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Arten der Interdependenzen gibt es?

4 Stück

A
  • Gepoolte
    = Mehrere Organisationseinheiten von einer Ressourcenmenge abhängig
  • Sequenzielle
    = hintereinander geschachtelte Organisationseinheiten im Leistungsherstellungsprozess
  • Reziproke
    = Gegenseitiger Leistungsaustausch zw. Organisationseinheiten
  • Teamorientierte
    = interaktive, gleichzeitige Tätigkeit mehrerer Organisationseinheiten
    … Interdependenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man unter Koordination?

A

Die Abstimmung von Einzelaktivitäten in Hinblick auf ein übergeordnetes Gesamtziel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Arten der Koordination gibt es?

A
  • Feed-forward-Koordination

- Feed-back-Koordination

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter der Arbitrage?

A

Ausnutzung von Kurs- oder Preisunterschieden an verschiedenen Börsen bzw. Märkten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche beiden Arten der Arbitrage gibt es?

A
  • Klassische Arbitrage
    = Physischer Transfer eines Produktes über Landesgrenzen
  • Virtuelle Arbitrage
    = Nutzung von Preisinformationen durch Einkäufer bei Verhandlungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Arten von internationalen Aktivitäten von Unternehmungen gibt es?
(3 Stück)

A
- Multinationale U.
        • Dezentralisiert, voneinander unabhängige Einheiten
- Globale U.
        z.B. Industriegüterbranche
- Internationale U.
        • Mischform
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aus welchen beiden Aspekten besteht der sog. Beziehungseisberg?

A
  • Formale Aspekte (Rationale, beobachtbare Ebene)

- Informale Aspekte (Affektive, verdeckte Ebene)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gehört zu den Formalen Aspekten?

4 Stück

A
  • Planung
  • Organigramm
  • Stellenbeschreibung
  • Richtlinien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was gehört zu den Informalen Aspekten?

7 Stück

A
  • Machtverteilung
  • Persönliche Beziehungen
  • Werte
  • Einstellungen
  • Bedürfnisse
  • Erwartungen
  • Motivation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Arten der Formalen Beziehungen gibt es?

A
  • Leitungsbeziehungen

- Informale Beziehungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Systemarten existieren bei den Leitungsbeziehungen?

A
  • Einliniensystem
  • Mehrliniensystem
  • Stabliniensystem
  • Matrixsystem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Vor-/Nachteile bietet das Einliniensystem?

A

Prinzip der Einheit der Auftragserteilung
Vorteile:
- Klare Unterstellungsverhältnisse
- Klare Zuordnung von Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen
- Lückenloser Informationsfluss über alle Hierarchieebenen
- Gute Kontrollmöglichkeiten
Nachteile:
- Eventuell Überlastung der Leitungsstellen, insbesondere der Leitungsspitze
- Lange Kommunikation- und Weisungswege
- Gefahr von Überorganisation
- Betonung von Hierarchiedenken und Positionsmacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Vor-/Nachteile bietet das Mehrliniensystem?

A

Prinzip des kürzesten Weges
Vorteile:
- Entlastung der Leitungsspitze
- Direkte und schnelle Kommunikation
- Verkürzung der Informations- und Weisungswege
- Mehrfachunterstellung fördert produktive Konflikte
Nachteile:
- Problematische Abgrenzung von Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen
- Großer Bedarf an Führungskräften
- Umfangreicher Abstimmungsbedarf
- Problematische Zurechnung von Fehlern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Vor-/Nachteile bietet das Matrixsystem?

Auf Basis des Mehrliniensystems

A

Vorteile:
- Entlastung der Leitungsspitze
- Direkte Kommunikations- und Weisungswege
- Nutzung von Spezialisierungsvorteilen
- Kaum ausgeprägtes Hierarchiedenken
Nachteile:
- Keine einheitliche Leitung
- Großer Bedarf an Führungskräften
- Umfangreicher Kommunikations- und Abstimmungsbedarf, dadurch Zeitverlust
- Gefahr von Kompetenzkonflikten und zu vieler Kompromisse
- Gefahr der Überorganisation und Bürokratisierung
- Hohe Anforderung an die Kooperations- und Teamfähigkeit der Dimensionsleiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das System von Likert?

A

System der sich überlappenden Gruppen.
- Alle Mitarbeiter und Vorgesetzter einer Abteilung bilden eine Gruppe
- Vorgesetzter als Bindeglied zwischen zwei Gruppen unterschiedlicher Hierarchiezugehörigkeit
- Gruppenleiter kann Gruppenentscheidung überstimmen
Ziel:
- Hierarchieabflachung

17
Q

Wie ist “Formalisierung” definiert?

A

Werden die Regeln, Verfahren und Anweisungen von Plänen und Programmen schriftlich festgehalten, spricht man von Formalisierung.

18
Q

Welche Teilbereiche der Formalisierung gibt es?

3 Stück

A
  • Strukturformalisierung
  • Informationsflussformalisierung
  • Leistungsdokumentation
19
Q

Welche Arten Informaler Beziehungen gibt es?

5 Stück

A
  • Kommunikation
  • Gruppen
  • Führer
  • Normen
  • Sozialer Status (Alter, Herkunft)
20
Q

Was ist die Definition der Organisationskultur?

A

Auch Unternehmenskultur.
Wertvorstellungen, Verhaltensvorschriften (Normen), Überzeugungen und Einstellungen einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt.