1.4 Organisation als Instrument der Unternehmensführung Flashcards

1
Q

Wie lautet die Definition der Unternehmensführung?

A

Gesamtheit aller grundlegenden Handlungen, zur zielgerichteten Steuerung des Unternehmens. Handlungsträger sind die Mitglieder der obersten Führungsebene.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Woraus ergibt sich der Führungsbedarf?

A

Das Handeln von Personen muss bei gemeinsamen Zielen koordiniert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Führungsfunktionen übernimmt die Unternehmensführung?

5 Stück

A
  • Planung
  • Organisation
  • Personalführung
  • Leitung
  • Kontrolle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lauten die beiden Teilbereiche von Gutenbergs System betrieblicher Produktionsfaktoren?

A
  • Dispositive Arbeitsleistung

- Elementarfaktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was gehört zur Führungs- / Managementsfunktion

Planung / Planning

A

Sie ist die Primärfunktion

Leistet die gedankliche Vorarbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was gehört zur Führungs- / Managementsfunktion

Organisation

A
  • Umsetzung der Planung in überschaubare Teilaufgaben

- Zuweisung von Entscheidungs- und Anordnungsbefugnissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was gehört zur Führungs- / Managementsfunktion

Personalführung / Staffing

A

Personal den Anforderungen gerecht einsetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was gehört zur Führungs- / Managementsfunktion

Leitung / Directing and Leading

A

Veranlassung der Arbeitsausführung und zielgerichtete Steuerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gehört zur Führungs- / Managementsfunktion

Kontrolle / Controlling

A
  • Soll/Ist Vergleiche
  • Korrekturmaßnahmen
  • Planrevisionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly