Allgemein Flashcards

(7 cards)

1
Q

Biogeochemie

A

Lehre vom Stoffhaushalt von Ökosystemen
—> Biologie (Nährstoffaufnahme, Mineralisierung etc.)
—> Geologie (Verwitterung, Lösung etc.)
—> Chemie (Redoxprozesse, Stoffumwandlung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Geochemische Sphären

A
Atmosphäre 
Biosphäre 
Hydrosphäre 
Pedosphäre
Lithosphäre
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Redoxpotential (Eh)

A

Maß für die Fähigkeit, Elektronen aufzunehmen oder abzugeben, Maß für freisetzbare Energie.

  • als Spannung in Volt gemessen
  • Spannung um Elektronenfluss zwischen Elektrode und System zu verhindern
  • OM hat hohes Redoxpotential
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Oxidationsstufen

A

Elektrochemische Wertigkeit, Maß für Ionenladung eines Atoms

-viele Elemente (außer 1./2./7./8. HG) liegen in verschiedenen Oxidationsstufen vor = Redox-sensitive Stoffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Faustregeln Oxidationsstufen

A

Je mehr H in der Verbindung, desto stärker reduziert, je mehr O in der Verbindung, desto stärker oxidiert.

Je stärker reduziert, desto energiereicher.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Redoxsequenz

A

Reduktion: O2, Denitrifikation, Manganoxid, Nitrat, Eisenoxid, organische Substanz, Sulfat, Methan, Stickstoff/Ammonium, H2 Bildung

Oxidation: organische Substanz, Sulfide, Eisen II, Ammonium/Nitrat, Mangan II, Stickstoff/Nitrat, O2 Bildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gekoppelte Redoxprozesse

A

Denitrifikation;
Nitrat + … —> N2 + … (Reduktion)
CO2 + H2O + …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly