Blut und Immunsystem Flashcards
(105 cards)
Nennen Sie Durchmesser und Dicke der Erythrozyten
Durchmesser: 7,5 mikrometer
Dicke: 2 mikrometer
Wie groß ist das normale Blutvolumen?
6-8% des Körpergewichts
Beschreiben Sie kurz die Erythropoese
- Präerythroblast, Erythroblast, Normoblast = alle kernhaltig aus pluripotenten Stammzellen
- stimuliert durch Erythropoietin
Wie lange dauert die Erythropoese, wie viele Erythrozyten werden pro Tag gebildet?
- Dauer: 6-9 Tage
- Zahl: 2*10 hoch 11
Was ist EPO? Wo wird es gebildet?
- Glykopeptidhormon
- gebildet in Nierenrinden und teilw. in Leber
Worauf beruht die verstärkte Bildung von EPO bei O2-Mangel?
Stimulation des HIF-1 (Transkriptionsfaktor) -> verstärkt Expression des EPO-Gens
Was sind Retikulozyten?
Vorstufen der Erys, enthalten noch RNA-Reste
Machen 1% der Erys aus
Was sind Ursache für einen Abfall der Retikulozytenzahl?
- Schädigung des KM
- Störung der Hb-Synthese (Eisenmangel)
- Störung der Zellproliferation (Cobalaminmangel, EPO-Mangel)
Was sind Ursachen eines Anstiegs der Retikulozytenzahl?
- kompensatorische Erhöhung bei Anämien
- nach größeren Blutverlusten
- bei Höhenaufenthalten (EPO vermehrt gebildet)
Was ist die Ursache der Sichelzellanämie?
- Mutation im HbA-Gen
- Austausch Glutaminsäure gegen Valin an Pos. 6 der beta-Kette
- HbS
Welche Träger sind besonders gefährdet (genetisch)?
- homozygote Träger
- heterozygote Träger: positives Selektionsmerkmal: keine Folgen, Malaria-Resistenz
Was ist das Problem bei der Sichelzellanämie?
- starre Erythrozyten -> Ausbildung von Konglomeraten
- schmerzhafte vasookklusive Krisen
Was ist die Ursache der Thalassämien?
Synthese des Hb gestört
Wie sind die Erythrozyten bei den Thalassämien?
- hypochrom und mikrozytär
Geben Sie folgende Erythrozytenparameter an: Zahl, Hb, Hkt, MCH, MHCH, MCV
s. Tab. 2.1
Was ist der Hkt?
Volumenteil aller Blutzellen/Volumenteil des gesamten Blutvolumens
Wann kann der Hkt erhöht sein (Polyglobulie)?
- Höhenaufenthalt
- chronische Lungenerkrankungen
Erklären Sie folgende Erythrozytenparamter und geben SIe die Normwerte an: MCH, MCV, MCHC
s. S. 15
Was ist Transferrin?
- Protein, in Leber gebildet
- bindet Eisen im Plasma und transportiert es
Was ist die Transferrinsättigung?
- Quotient aus dem Eisengehalt und dem Transferringehalt
- gibt Auskunft über Eisenspiegel im Blut
Wann spricht man von einer Anämie?
- Absinken der Erythrozytenzahl
- Absinken der Hb-Konzentration
- Absinken des Hkt
Wann liegt eine mikro- bzw. makrozytäre Anämie vor?
- mikrozytär: MCV erniedrigt
- makrozytät: MCV erhöht
Wann liegt eine hypo- zw. hyperchrome Anämie vor?
- hypochrom: MCH erniedrigt
- hyperchrom: MCH erhöht
Was sind typische Kennzeichen einer normozytären, normochromen Anämie?
- Blässe der Haut, Schleimhaut, Müdigkeit
- Hb-Konzentration erniedrigt
- Hkt erniedrigt
- MCH normal, MCV normal