Plastics Facts - Basics, Hand Flashcards

(36 cards)

1
Q

Rekonstruktive Leiter

A

Primärverschluss -> Spalthaut-Tx -> Vollhaut-Tx -> lokaler Lappen -> gestielter Lappen -> freier Lappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welcher Mechanismus stellt die Grundlage für Hauttransplantationen dar?

A

spontane Überhäutung der Wunde durch Epithelinseln (Epithelisationszentren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen Spalthaut und Vollhaut?

A
  • Spalthaut = 0,2 - 0,8mmg, nur Epidermis

- Vollhaut = Epidermis + Dermis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird eine Haut-Tx zunächst versorgt?

A

erstmal nur mittels Diffusion, später Aussprossung von Kapillaren ins Transplantat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Sinn des Überknüpferverbandes?

A
  • Keine Scherbewegungen

- Kein Exsudat zwischen Wundgrund und Transplantat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wohin macht man Spalthaut, wohin macht man Vollhaut?

A
  • Spalthaut: große Flächen + unsicherer Wundgrund -> Sekretabfluss möglich
  • Vollhaut: Gesicht + Belastungsareale
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchem Verhältnis kann Spalthaut gemeshed werden?

A

1:1.5 - 1:3 - 1:6

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ein Random Pattern Flap?

A

auch: Indian Flaps

an drei Seiten umschnittener Nahlappen mit (zufälliger) Durchblutung über Lappenbasis durch subdermalen Plexus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welches maximale Längen-Breitenverhältnis gibt es bei Random Pattern Flaps zu beachten?

A
  • Gesicht 2:1

- Extremitäten 1.5:1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kann man Lappen anhand ihres Gewebes einordnen?

A
  • Hautlappen (Haut + Unterhaut = …)
  • Fasziokutaner Lappen (… + Faszie)
  • Myokutaner/myofasziokutaner Lappen (… + Muskel)
  • Osteokutaner Lappen (… + Knochen)
  • Osteomyokutaner Lappen (… + Knochen + Muskel)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Axial Pattern Flap?

A

= gestielte Lappenplastik
werden durch definiertes, in Längsrichtung im Lappen
verlaufendes Gefäß versorgt
-> umfasst also ein vollständiges Angiosom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Woher kommt die Gefäßversorgung des Latissimus dorsi Flap?

A

A. thoracodorsalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Woher kommt die Gefäßversorgung des ALT?

A

R. descendens der A. circumflexa femoris lateralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne 2 chirurgische Techniken zum Umgang mit hypertrophen Narben?

A
  • Z-Plastik: Gewebeverschiebung aus der Umgebung ohne definiertes versorgendes Gefäß -> Auflösung von Narben durch axiale Verlängerung („Ziehharmonika-Effekt“)
  • W-Plastik -> Umwandlung der geraden Narbenlinie in sägezahnartigen Verlauf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erkläre die Gradanteilung von Dekubiti

A
  1. Grad: umschriebene Rötung, intakte Haut
  2. Grad: Hautdefekt
  3. Grad: tiefer Hautdefekt; Muskeln, Sehnen u. Bänder sind sichtbar und evtl. betroffen
  4. Grad: tiefer Hautdefekt mit Knochenbeteiligung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie behandelt man einen sakralen Dekubitus?

A

Defektverschluss mit VY-Lappenplastik (Spitze schaut nach lateral)

17
Q

Wie behandelt man einen Sitzbein Dekubitus?

A

Defektverschluss mit VY-Lappenplastik (M. biceps femoris, Spitze schaut nach caudal)

18
Q

Wie behandelt man einen Dekubitus über dem Trochanter major?

A

Tensor fasciae latae (TFL)-Lappenplastik (n. Patella)

19
Q

Welche Muskeln laufen in den Strecksehnenfächern?

A
  1. -> APL + EPB
  2. -> ECRL + ECRB
  3. -> EPL
  4. -> ED + EIP
  5. -> EDM
  6. -> ECU
20
Q

Wie misst man ein Beuge- bzw. Streckdefizit?

A
  • Beugedefizit: Fingerkuppen-Hohlhand-Abstand (FBA)

- Streckdefizit: Fingerkuppen-Tisch-Abstand

21
Q

Unterscheide Heberden- und Bouchard-Arthorse

A
  • Heberden -> DIP

- Bouchard -> PIP

22
Q

Welche Sehnen laufen im Carpaltunnel?

A
  • Flexor digitorum profundus (4)
  • Flexor digitorum superficialis (4)
  • Palmaris longus
23
Q

Was befindet sich am proximalen bzw. distalen Pol des Os scaphoideum?

A
  • proximal: dorsale Knochenkante

- distal: R. palmaris superficialis (volar), R. dorsalis carpalis A. radialis

24
Q

Anhand welcher Klassifikation werden Skaphoidfrakturen eingeteilt?

A

Krimmer-Klassifikation

25
Wie werden Krimmer-Typ A Frakturen behandelt?
= stabile Frakturen (A1 -> Tuberkelfraktur A2 -> nicht dislozierte Frakturen im mittleren oder distalen Kahnbeindrittel) Therapie: konservative Therapie mit Schiene und Einschluss MHK I, lediglich bei Pt-Wunsch der frühen Belastbarkeit OP-Indikation
26
Wie werden Krimmer-Typ B Frakturen behandelt?
``` = instabile Frakturen (Typ B1: Lange Schrägfrakturen Typ B2: Dislozierte Frakturen Typ B3: Proximale Frakturen Typ B4: Transskaphoidale perilunäre Luxationsfraktur) ``` Therapie: Schraubenostheosynthese (Herbert-Schraube), ggf. mit offener Repo
27
Welche Skaphoidfrakturen heilen am schnellsten?
distale Frakturen aufgrund der von distal erfolgenden Blutversorgung
28
Was ist eine transskaphoidale perilunäre Luxationsfraktur?
Fraktur de Quervain -> dorsale Luxation des Handgelenks um das stehen bleibende, unbewegte Os lunatum (per Definition, sieht aber nach palmar luxiert aus) mit Fraktur des Os scaphoideum
29
Wann und weshalb verwendet man die Stecher-Projektionsaufnahme?
Ulnarabduktion mit geschlossener Faust -> Kahnbein parallel zur Bildebene ABER: nur Sens von 70% bzgl. frischen Kahnbeinfraktur DAHER: gerne auch zusätzlich CT bei klin Verdacht/zur OP-Planung, teilweise sogar T2 Wichtung MRT
30
Wie testet man klinisch auf eine SL-Band-Läsion?
Skaphoid-Shift Test nach Watson -> Druck auf das Tuberculum scaphoideum und Abduktion der Hand nach ulnar. Positiv, wenn das Skaphoid nach dorsal subluxierbar ist, ggf. begleitet von einem schmerzhaften Klicken (="Schnapp-Phänomen")
31
Was ist eine wichtige Komplikation bei 10% der Kahnbeinfrakturen?
Pseudarthrose mit möglicher SNAC-Wrist (Scaphoid Nonunion Advanced Collapse) -> karpaler Kollaps als Spätfolge
32
Nenne eine wichtige Nahttechnik für Beugesehnenverletzungen
nach Kirchmayr-Kessler (= End-zu-End Durchflechtungsnaht mit PDS)
33
Wie sieht die Nachbehandlung bei Beugesehnenverletzungen aus?
dynamische Nachbehandlung nach Kleinert mit dorsaler Schiene mit Gummizügeln (Streckung durch Physio, danach passive Retention durch Zügel)
34
Wie lange kann man in Blutleere bei Hand-OPs operieren?
etwa 2h +/-
35
Wo wird die Naht bei Nervenverletzungen gesetzt?
epi-/perineural
36
Wann ist eine Nerven-Primärnaht nicht möglich?
- Nervendefektverletzung - Koaptation nur unter Spannung - infizierte Naht - schwere Primärverletzung