Teil 2 Themenliste 2: Die Entwicklung von Konzepten Flashcards

1
Q

Konzept

A

Allgemeine Vorstellungen oder Auffassungen, mit deren Hilfe man Gegenstände, Ereignisse, Eigenschaften oder abstrakte Sachverhalte, die sich auf irgendeine Art ähnlich sind oder etwas gemeinsam haben, zu Klassen zusammenfassen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wieso wäre eine Welt ohne Konzepte undenkbar?

A

Jede Situation wäre neuartig & wir hätten keine Ahnung, welche frühere Erfahrung in der neuen Situation relevant wäre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche sind die ersten Kategorien, in die Kinder die Welt einzuteilen lernen

A

Unbelebte Objekte

Menschen

Andere Lebewesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Laut Wellman und Gelman 1998 gibt es drei Theorien, nach denen Kinder ihre Welt einordnen.

Was haben alle diese gemeinsam?

A
  1. Spezifizieren grundlegende Einheiten
  2. Erklären viele Phänomene anhand weniger Grundprinzipien
  3. Erklären Ereignisse anhand nicht beobachtbarer Kausalzusammenhänge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißen die drei Theorien, nach denen laut Wellman und Gelman (1998) Kinder ihre Welt einordnen?

A
  1. Theorie der Physik (Objekte)
  2. Theorie der Psychologie (Menschen)
  3. Theorie der Biologie (Tiere)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Theorie der Psychologie

<em>Wellman & Gelman (1998)</em>

A

Entsteht im Zusammenhang mit dem Verständnis dafür, dass das Verhalten anderer
Menschen deren Bedürfnisse widerspiegelt

Vermutung, dass die Theorie der Psychologie im Alter von ungefähr 18 Monaten auftritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Theorie der Biologie

<em>Wellman & Gelman (1998)</em>

A

Organisiert sich aus dem Kernwissen, das Menschen und andere Tiere Lebewesen sind, die sich von unbelebten Objekten und Pflanzen unterscheiden

Vermutung, dass die erste Theorie der Biologie mit ca. 3 Jahren auftritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie erfolgt die Kategorisierung bei Kindern schon im Säuglingsalter?

A

Kinder habituieren bereits mit 3–4 Monaten

z.B. wenn man ihnen mehrere Fotos verschiedener Katzenrassen zeigt. Zeigt man ihnen dann aber ein Hundefoto, dishabituieren sie und sehen sich
das Foto wieder länger an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Arten von Kategorien kann ein Säugling schon bilden?

A

Kinder können auch allgemeinere Kategorien bilden

z.B. wenn man ihnen im Alter von 6 Monaten Bilder von verschiedenen Säugetieren zeigt habituieren sie, bis man ihnen das Bild eines Vogels oder eines Fisches zeigte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gruppierung von Objekten mit ähnlichem Erscheinungsbild

A

wahrnehmungsbasierte
Klassifikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nach der frühen Kindheit fangen Kinder an, hierarchische und kausale Konzepte zu entwickeln.

Wie nennt man dies und wer untersuchte es?

A

Klassenhierarchien

<strong><em>(Rosch et al., 1976)</em></strong>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nach der Theorie der Klassenhierarchien gibt es welche Stufen der Hierarchie?

A
  1. Übergeordnete Ebene
  2. Basisebene
  3. Untergeordnete Ebene
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Beispiele für die klassenhierachischen Ebenen?

A
  1. Tier
  2. Hund
  3. Collie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was hilft Kindern beim Verstehen neuer Information?

A

Ursache- Wirkungs-Beziehungen zu verstehen, hilft Kindern, neue Begriffsklassen zu lernen und zu behalten

Darum immer schön die Warum-Fragen beantworten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie nennt man den allgemeinen Grad an Menschenkenntnis, über den jeder verfügt?

A

Naive Psychologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Naive Psychologie

A
  • ist bei Kindern schon ab 3 Jahren erkennbar
  • ist unabdingbar für die normale Lebenstüchtigkeit von Menschen
  • gehört zu den entscheidenden Fähigkeiten, die uns als Menschen auszeichnen
17
Q

Welche sind die drei zentralen Eigenschaften der naiven Psychologie?

A

Beziehen sich auf nicht sichtbare, mentale Zustände (Wünsche & Überzeugungen nicht sichtbar)

Sind durch Ursache-Wirkungs-Beziehungen miteinander verknüpft

Entwickeln sich früh im Leben

18
Q

Welche ist die zentrale Fragestellung in der naiven Psychologie?

A

Warum tut jemand was

19
Q

Was hilft Kindern dabei, die Emotionen anderer zu verstehen?

A

Die Erfahrung mit den eigenen Emotionen und den dazugehörigen Verhaltensweisen hilft Kindern wahrscheinlich dabei, die Emotionen anderer zu verstehen, wenn diese sich ähnlich verhalten

20
Q

Theory of Mind

A

Ein grundlegendes Verständnis davon, wie Geist und Psyche das Erleben und Verhalten beeinflussen.

21
Q

Spiel

A

Tätigkeiten, denen man um ihrer selbst willen nachgeht, ohne andere Motivation als Vergnügen an der Betätigung als solcher

22
Q

Welche Art Spiel gilt als Meilenstein in der Entwicklung?

A

Das Als-Ob-Spiel

23
Q

Wobei kann das Als-Ob-Spiel in der Entwicklung unterstützen?

A

Besseres Verständnis für das Denken und Fühlen anderer

24
Q

Was könnte erklären, dass Vorschulkinder häufig Fehler in der Kategorisierung bestimmter Dinge machen?

z.B. Mond als Lebewesen und Pflanzen als unbelebte Objekte

A

Kinder setzen Lebendigsein mit der Fähigkeit gleich, sich in Anpassung an die Umwelt so zu bewegen, dass es das Überleben fördert

adaptive Bewegungen von Pflanzen sind zu langsam um sie zu beobachten

25
Q
A