Teil 2 Themenliste 8: Die Familie Flashcards

1
Q

Auf welchen Ebenen variieren die meisten Modelle von Erziehungsstilen?

A

Wärme

Kontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Eigenschaften zeichnen häufig Kinder aus, die mit einem Zurückweisend-vernachlässigenden Stil erzogen worden sind?

A

Solche Kinder haben meistens im Säuglingsalter gestörte Bindungsbeziehungen, in der Kindheit schlechte Beziehungen zu Gleichaltrigen und sind als Jugendliche schlecht angepasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Gefahr laufen jugendliche Mütter im Vergleich zu älteren?

A

Jugendliche Mütter sind im Allgemeinen weniger effektive Eltern als ältere Mütter, und ihre Kindern laufen Gefahr, Schul- und Verhaltensprobleme, Kriminalität und verfrühte sexuelle Aktivitäten zu entwickeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie verhalten sich die Eltern in den funktionalsten und bestangepassten Familien?

A

Am besten kommen Kinder zurecht, wenn alle Elternteile sich unterstützend verhalten und einen autoritativen Erziehungsstil pflegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erziehungsstile

A

Elterliche Verhaltensweisen und Einstellungen, die das emotionale Klima der Eltern-Kind- Interaktion bestimmen

z.B. die Ansprechbarkeit der Eltern und ihr Anforderungsniveau.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Unterscheidungen trifft das Modell nach Diana Baumrind bei Erziehungsstilen?

A

Dimensionen

Ansprechbarkeit
Kontrolle

Stile

Autoritativ
Autoritär
Permissiv
Vernachlässigend-zurückweisend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Autoritativer Erziehungsstil

A

Ein Erziehungsstil, der hohe Anforderungen stellt und viel Unterstützung bietet.

Autoritative Eltern setzen ihren Kindern klare Normen und Grenzen und achten konsequent auf deren Einhaltung;
gleichzeitig gestehen sie ihren Kindern innerhalb dieser Grenzen beträchtliche Autonomie zu, sind aufmerksam und reagieren auf die Sorgen und Bedürfnisse ihrer Kinder, deren Perspektive sie respektieren und berücksichtigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Autoritärer Erziehungsstil

A

Ein Erziehungsstil, der hohe Anforderungen stellt, aber wenig auf die Kinder eingeht.

Autoritäre Eltern reagieren nicht auf die Bedürfnisse ihrer Kinder und neigen dazu, ihre Anforderungen durch die Ausübung elterlicher Gewalt und den Einsatz von Drohungen und Strafen durchzusetzen.
Sie orientieren sich an Gehorsam und Autorität und erwarten, dass sich ihre Kinder ihren Anforderungen ohne Wenn und Aber, ohne Fragen und Erklärungen fügen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Permissiver Erziehungsstil

A

Ein Erziehungsstil, der stark auf die Kinder eingeht, aber kaum Anforderungen stellt.

Permissive Eltern reagieren auf die Bedürfnisse ihrer Kinder und verlangen nicht, dass sie sich selbst regulieren oder sich angemessen oder vernünftig verhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vernachlässigend-zurückweisender Erziehungsstil

A

Ein Erziehungsstil, der durch geringe Anforderungen und geringe Ansprechbarkeit gekennzeichnet ist.

Zurückweisend-vernachlässigende Eltern setzen dem Verhalten ihrer Kinder keine Grenzen und kontrollieren es auch nicht, bieten keine Unterstützung und weisen ihre Kinder manchmal zurück oder vernachlässigen sie.
Die Eltern sind auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentriert und nicht auf die des Kindes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Psychologische Kontrolle

A

Kontrolle, die das psychische und emotionale Erleben und den entsprechenden Ausdruck der Kinder einschränkt, entwertet und manipuliert

z.B.: Kinder werden unterbrochen, wenn sie sich mitteilen wollen;
es wird mit dem Entzug von Liebe und Aufmerksamkeit gedroht;
Schuldgefühle der Kinder werden ausgenutzt;
ihre Gefühle werden als unwichtig abgetan oder falsch interpretiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wofür ist psychologische Kontrolle ein Prädiktor im Jugendalter?

A

Prädiktor für Depression am Ende der mittleren Kindheit und in der Adoleszenz + für gesetzeswidriges und
externalisierendes Verhalten
im Jugendalter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly