Vokabeln Lektion 5 Flashcards

1
Q

ἄγγελος

A

ἄγγελος, ου, ὁ

(1) Bote
(2) meist Engel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

εἰς

A

Präposition m. Akk. (Ggs. ἐκ)
(1)
- in (… hinein)
- auch nach/zu (… hin)/auf (meist auf die Frage »wohin?«)
(2) bis (zeitl.)
(3) zu/für/gegen (Bestimmung, Ziel, freundl./feindl. Gesinnung),
(4) in Bezug/im Blick auf (Beziehung).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

θεός

A

θεός, οῦ

Gott

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ἰησοῦς

A

(Gen./Dat./Vok. οῦ Akk. οῦν)

Jesus
(gräzisierte Form von hebr. יֵשׁוּעַ jēšûa‛, spätere Form für יְהוֹשׁוּעַ jəhôšûa‛ Josua »[Jahwe ist] Retter«; geläufiger jüd. Eigenname der ntl. Zeit).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

κόσμος

A

κόσμος, ου, ὁ

ursprüngl. »Schmuck«/»Ordnung«, später »Welt(ordnung)«,

NT:
(1) meist Welt (iSv »Weltall«, »Erde«/»Erdkreis« od. »Weltbewohner«/»Menschheit«, häufig auch iSv »Welt« als gottfeindl. Bereich)
(2) vereinzelt Schmuck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

κύριος

A

κύριος, ου, ὁ

Herr (iSv »Besitzer« bzw. »Gebieter«;
bes. in AT-Zitaten artikellos als Gottesbezeichnung anstelle des hebr. Gottesnamens יהוהJahwe).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

λαμβάνω

A

nehmen/empfangen (freiwillig od. unfreiwillig Gegebenes; auch iSv »an-«, »auf-«, »ein-«, »mit-«, »wegnehmen« o. ä., »einsammeln«, »fangen«, »ergreifen«);

λήμψομαι, ἔλαβον, εἴληφα, εἴλημμαι, ἐλήμφθην.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

λόγος

A

λόγος, ου, ὁ

(1) meist (auf das Reden bezogen) Wort (Einzelwort od. Aussage; häufig iSv »Botschaft«, auch »Lehre« o. Ä., vereinzelt »Abhandlung«/»Buch«)
(2) seltener (auf das Rechnen bzw. Denken bezogen):
(a) Rechenschaft ([ἀπο]δίδωμι »geben«/»ablegen«)
(b) Rechnung (u. a. λόγον συναίρω »abrechnen«)
(c) Grund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

οὐ-δέ

A

(vgl. auch zu οὐ)

(1) und nicht/auch nicht (nach Neg. auch iSv »noch«)
(2) nicht einmal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

οὐρανός

A

οὐρανός, οῦ, ὁ

Himmel (als Teil des Weltalls od. als Wohnstätte Gottes [häufig Pl.]; übertr. auch iSv »Gott« [Antonomasie], z. B. βασιλεία τῶν οὐρανῶν = βασιλεία τοῦ θεοῦ).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

πολύς, πολλή, πολύ

A

viel/groß
(auch iSv »lang«, »spät«; subst. Mask. Pl. m. Art. οἱ πολλοί häufig iSv »die Mehrzahl«, »die meisten«; subst. Ntr. Pl. πολλά auch iSv »sehr«, »heftig«, »oft«); Komparativ πλείων (πλεῖον/πλέον), Superlativ πλεῖστος.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

υἱός

A

υἱός, οῦ, ὁ

Sohn (eigentlich u. übertragen)
ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου der Menschensohn, eine Selbstbezeichnung Jesu, die auf Da 7,13f zurückgeht; in verhüllender Weise beansprucht Jesus durch diese, der Messias zu sein, dem Gott universelle Macht und Herrschaft verliehen hat; durch sein Leben, Wirken u. Leiden füllt er den Titel aber in einer Weise, die zeitgenössischen Erwartungen zuwiderlief.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

φίλος

A

(1) lieb/befreundet (m. Dat.)
(2) meist subst. Freund (d. h. jmd., mit dem man in besonderer Zuneigung verbunden ist; auch Fem. φίλη »Freundin«).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly