2. Notizen aus VL Flashcards

1
Q

CT =

A

Computertomographie

  • Röntgenstrahlung im bestimmten Frequenzbereich
    –> kann sich auf Genetik auswirken, zu viel Strahlung = Krebs
  • unterschiedlich starke Strahlung damit unterschiedliche Kontraste bewertet werden können
  • Schatten können leicht entstehen
  • Schatten geben Aufschluss über dichte von Gewebe
  • gern verwendet bei Erstuntersuchung (billig, praktisch)
  • manchmal Verwendung von Kontrastmitteln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

SPECT =

A

Single Photon Emission computed tomography

  • hohe Frequenz, ähnlich wie licht
  • Radiopharmaka werden in den Blutkreislauf gebracht
  • Blutflussverteilung, Stoffwechselprozesse
    —> bestimmte Bereiche können Stoffe besser metabolisieren
  • wo wird dopamin hauptsächlich verstoffwechselt?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

MRT =

A

Magnet Resonanz Tomography

  • starkes Magnetfeld wird erzeugt
  • Atomkern ungleiches Verhältnis Proton und Neutron
  • Wasserstoffmolekül richtet sich nach Magnetfeld aus
  • Energieunterschied zwischen den ausgerichteten und denen die sich nicht danach ausrichten
  • Energievektor, der kreist -> je stärker das Magnetfeld desto stärker kreiselt er
  • Störmagnetfeld schmeißt Energievektor um
  • Ausschaltung Störmagnetfeld –> Messung der Erholungszeit
  • Bedingungsbezogene unterschiede / Subtraktion interessant
  • hohe Auflösung MRT, fMRT weniger funktionell also abhängig von zeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

EEG =

A

Elektroenzophalogramm

  • Millisekundenauflösung, Epilepsiediagnostik
  • Neuronenkomplex wird im Zusammenhang mit Funktion aktiv
  • asymmetrische dendritenausrichrung
  • extrazellulärer Stromfluss an asymmetrisch angeordneten dendritenbäumen –> wird an Kopfoberfläche abgetastet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

MEG =

A

Magnetenziophallogramm

  • misst intrazellulären Stromfluss
  • hängt eng mit EEG zusammen
  • Helm mit Sensoren um Magnetfelder zu messen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hirnaktivität ist immer?

A

oszillatorisch = EEG MEG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Evozierende Signale =

A

bemittelte Aktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly