7. Notizen aus der Vorlesung Flashcards

1
Q

Was sind Hormone?

A

Nervensystem –> schnelle Übertragungsraten (neuroelektrisch)

hormonell –> langsamere Übertragung (chemisch)

Homöostase
–> bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird. Sie ist damit ein Spezialfall der Selbstregulation von Systemen

  • Hormone sind Informationsüberträger
  • Zielorte/Erfolgsorgane = hier lösen sie spezielle Entwicklungen aus
  • in Drüsenzellen synthetisiert, in kleinen Vesikeln
  • ähnlich wie Transmitter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Woraus bestehen Hormone?

A

DREI GRUPPEN

1) aus aminosäuren
- nicht fettlöslich

  • können Membranen nicht passieren
  • mehr = Proteine, Informationsträger

2) lipophile
- fettlöslich, können diffundieren

z.B Steroide, Cortisol, Testo

  • sehr aktivierende Substanzen
  • Wechselwirkung ZNS

3) Tyrosin Karecholamine
- Dopamin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hormone =

A

keine Homogene Gruppe, weisen sehr unterschiedliche Eigenschaften auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Abbau von Hormonen

A
  • Substanzen müssen immer abgebaut werden ( sonst Krankheit )
  • ausschwemmen (Niere)
  • Spaltung in kleinere Bestandteile (Wiederverwertung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zielorte von Hormonen

A
  • Transport über Blutsystem
  • Rezeptor Zytoplasma
  • klassisch: Drüsenzelle, Blutkreislauf, Zielzelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Transmitter oder Hormon?

A
  • Hormon, Neurohormon, Transmitter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zelluläre Angriffspunkte

A
  • Hormone diffundieren im Zellkern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hormone in Regelkreisen

A
  • negative Rückkopplung –> Prinzip dahinter mit Beispiel verstehen !

Regelsystem

  • Insulin (zu viel Zucker)
  • Glukosen (zu wenig Zucker)
    GEGENSPIELER

müssen vorhersagen treffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

1) Pankreashormone & Glukose

A
  • Diabetes
  • Insulin, produziert in Bauchspeicheldrüse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

2) Hypothalamus / Hypophyse

A
  • Vorderlappen, Hinterlappen
  • enthalten bestimmte Drüsenzellen in denen Hormone produziert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

glandotrope Wirkung =

A

endokrine Drüsen werden angeregt, indirekte Wirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

nicht glandotrope Wirkung =

A

direkte Wirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hypothalamus

A
  • schnittschnelle neuronales und endokrines System

Releasing Hormone, stimulierende Substanzen

inhibitting hormon, hemmende stubstanzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kortisol und Stress

A
  • wichtig wenn es um Überlastung geht
  • in Nebenniere produziert
  • im Zytoplasma gespeichert
  • bei Ausschüttung wird Glukose freigesetzt

-wirkt ähnlich wie Glukagon

  • chronisch = immunsuppression
  • muss aufhören sonst allostatse

Allostase verhindern –> homoöstase herbeiführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly