3. Notizen aus VL Flashcards
(39 cards)
Semipermiabel =
halbdurchlässig
Neuronen =
Informationsverarbeitung
Zellen…
- sind Instanzen mit spezifischen Aufgaben
- Bauplan der Genetik
Zellkern =
Genetik enthalten
Mitrochondrien =
- Kraftwerke der Zellen
- von Frauen vererbt
- synthetisiert ATP
ATP =
wichtiger universeller Kraftstoff im biologischen System
Adenosinmonophosphat
Informationsträger
Woraus besteht ein Transmitter?
Transmitter sind Moleküle die je nach Aufbau unterschiedlich sind und ein anderes Energiesystem haben
Was machen Mitrochondrien?
Glukose - ADP - ATP
hydrophil =
wasserfreundlich
hydrophob =
wasserunfreundlich
Proteine in Membranen
- Oberflächeneigenschaften
- Ionen durch Proteinpore
- Verschiebung von neurochemischen Ladungsträgern
Membranaußenseite ist?
hydrophil
Osmose
gleichmäßiges ausbreiten, verteilen
Der Ionenkanal
Röhrenstruktur
Ungleichgewicht innen und außen
ausgleichen
Natrium Kalium Pumpe
ATP liefert Energie
Gradient =
von positiv A zu B Ungleichgewicht linear oder kurvlinear
chemische Gradienten + semipermiabilität von Membranen =
bspw. Zellteilung
Second Messenger Prinzip
Ein Second Messenger ist eine intrazelluläre chemische Substanz, deren Konzentration als Antwort auf ein Primärsignal (“First Messenger” = Ligand (Biochemie)) verändert wird. Es dient der intrazellulären Weiterleitung eines von außen (extrazellulär) kommenden Signals, das die Zellmembran nicht passieren kann.
Schlüssel Schloss Prinzip
Das Schlüssel-Schloss-Prinzip beschreibt die Funktion von zwei oder mehreren komplementären Strukturen, die räumlich zueinander passen müssen, um eine bestimmte biochemische Funktion erfüllen zu können.
Das Neuron
Zellkörper, Zellkern, Dendriten, Axon
Axone =
lang, verästeln sich am Schluss
synaptische endknöpfchen docken an dendritenbäume oder am Zellkörper an
Gliazellen
Supportaufgaben
Bestimmte Zellen sind wofür zuständig?
für bestimmte aufgaben zuständig
Afferenz
- zum Gehirn
- viszeral, somatisch