Flashcards in 4. ALM Deck (14)
Loading flashcards...
1
Wofür steht ALM?
Allgemeines Lineares Modell
2
Was ist ALM?
eine übergeordnete Darstellungsform für stat. Verfahren
z.B Regression, t-Tests, Varianzanalyse
3
Woraus wird der beobachtete individuelle Wert einer Versuchsperson i in der
abhängigen Variablen yi i zusammengestellt?
aus einer gewichteten
Summe anderer (unabhängiger) Variablen xj und einem individuellen
Fehler ei
4
yi
der individueller Wert der aV der Person i
5
Xi0, Xi1, Xi2, Xip
ANOVA: Indikatorvariablen/Faktoren
Regression: Prädiktoren
6
a0, a1, ap
ANOVA: Effekte
Regression: Koeffizienten
7
+ ei
Fehler
8
Vergleiche t-Test mit Regression
t-Test: kategorialer Prädiktor (EG/KG)
Regression: ein Prädiktor
9
t-Test:
Wie erfolgt die Kodierung der xi werte?
1: in der Gruppe (EG)
0: nicht in der Gruppe (KG)
10
ALM Strukturgleichung beim t-Test
KG:
yi = a0 + ei (KG-Mittelwert + individueller Fehler)
EG:
yi = a1 + ei (EG-Mittelwert + ind. Fehler)
11
wie kann man am besten in einem t-Test der genaue y-wert einer VPN vorhersagen?
gruppenmittelwert der jeweiligen gruppe
--> genauere vorhersagen nicht möglich
12
was für statistische Zusammenhänge lassen sich durch dem ALM auffassen?
NUR LINEARE
keine quadratische oder kubische
13
Die ALM-Gleichungen für eine __________ und einen __________ sind
identisch.
einfache lineare Regressionsanalyse
𝑡-Test
14