Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tests Flashcards
(180 cards)
Fragetyp: Single Choice
Frage: Welche Gründe können vorliegen, dass sich die Arbeitsproduktivität erhöht?
- Verschleiß der Maschinen
- Einsatz schlecht qualifizierter Arbeitnehmer
- Keine Antwort ist richtig
- Bessere Ausbildung
Bessere Ausbildung
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Die Erfüllung eines Luxusbedürfnisses kostet Geld. Grundbedürfnisse kann der Mensch gratis befriedigen.
Falsch
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Rentabilität ist die Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit
Falsch
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Durch das Gefühl eines Mangels sind die Menschen bereit die Angebote der Wirtschaft zu nutzen und Waren und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Wahr
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Es ist gleich, ob Effizienz oder Effektivität vorliegen. Das Vorliegen eines Merkmals ist für die Unternehmen immer gut.
Falsch
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Unternehmens- bzw. Betriebsleitung sind dem dispositiven Faktor zuzuordnen.
Wahr
Fragetyp: Wahr/Falsch?
Betrieb ist eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Produktionsfaktoren kombiniert werden, um Güter und Dienstleistungen herzustellen und abzusetzen
Wahr
Fragetyp: Single Choice
Frage: Was bezeichnet das Optimumprinzip?
- Keine Antwort ist richtig
- Kombination aus Minimumprinzip und Maximumprinzip
- Einigung zweier Unternehmen
- Wahl der kostengünstigsten Option
Kombination aus Minimumprinzip und Maximumprinzip
Fragetyp: Single Choice
Frage: Aus welchen Bedürfnissen kann Bedarf entstehen?
- Finanziell unerfüllbare Bedürfnisse
- Immaterielle Bedürfnisse
- Keine Antwort ist richtig
- Materielle Bedürfnisse
Materielle Bedürfnisse
Dr.-Ing. A.Goudz fragt Sie in seiner Vorlesung “Betriebswirtschaft für Ingenieure”: “Welche der an der Tafel stehenden Definitionen erläutert das Wesen eines Bedürfnisses?”
- Bedürfnisse beschreiben den Mangel an einem Bedarf
- Ein Bedürfnis beschreibt ein Mangelempfinden, das überwunden werden möchte
- Bedürfnisse umfassen ausschließlich unser Verlangen nach Essen und Trinken
- Keine Antwort ist richtig
Ein Bedürfnis beschreibt ein Mangelempfinden, das überwunden werden möchte
Fragetyp: Single Choice
Frage: Zu welcher Güterart rechnet das Öl?
- Öl ist ein Gebrauchsgut
- Öl gehört zu keiner bestimmten Güterart
- Keine Antwort ist richtig
- Öl ist ein Verbrauchsgut
Öl ist ein Verbrauchsgut
Fragetyp: Single Choice
Frage: Hans kauft sich einen teuren Sportwagen. Welche Bedürfnisart ist hier angesprochen?
- Hans zeigt sich durch den Sportwagen als Mann von Welt und befriedigt ein Grundbedürfnis
- Hans kauft ein Luxusgut und befriedigt ein Luxusbedürfnis
- Keine Antwort ist richtig
- Mit dem Kauf eines teuren Wagens wird ein Existenzbedürfnis befriedigt
Hans kauft ein Luxusgut und befriedigt ein Luxusbedürfnis
Fragetyp: Single Choice
Welchen anderen Begriff gibt es für das Maximumprinzip?
Wählen Sie eine Antwort:
- Optimumprinzip
- Ergiebigkeitsprinzip
- Keine Antwort ist richtig
- Sparsamkeitsprinzip
Ergiebigkeitsprinzip
Single-Choice
Welche Gründe können vorliegen, dass sich die Arbeitsproduktivität erhöht?
- Keine Antwort ist richtig
- Einsatz schlecht qualifizierter Arbeitnehmer
- Zufriedenheit mit der Arbeit
- Stockung des Produktionsprozesses durch einen Streik
Zufriedenheit mit der Arbeit
Rechenaufgabe
Von einer Unternehmung sind folgende Daten bekannt:
(The following data is known from a company)
- Eigenkapital
(Equity capital) 2,4 Mio.€ - Fremdkapital
(Borrowed capital) 4,7 Mio.€ - Gewinn
(Profit) 300.000€ - Umsatzerlöse
(Sales) 4,0 Mio.€ - Fremdkapitalzins
(Borrowed capital rate) 7%
Ermitteln Sie die Umsatzrentabilität für das Unternehmen in Prozent.
(Determine the return on sales for the company.)
Umsatzrentabilität
= (Gewinn/Umsatzerlöse) ⋅100
(0,3Mio.Euro/4,0Mio.Euro) ⋅ 100 = 7,5
Die richtige Antwort lautet: 7,5%
Single Choice
Was beschreibt die Rentabilität genau?
- Umsatzerlöse (Sales revenue)
- Keine Antwort ist richtig (No answer is correct)
- Verhältnis zwischen Gewinn und eingesetztem Kapital (Ratio between profit and capital employed)
- Gewinn eines Unternehmens (Profit of a company)
Verhältnis zwischen Gewinn und eingesetztem Kapital
Single Choice
In den unteren Fußballligen planen die Verantwortlichen häufig die Saison. Aufstiege sind mit Kosten verbunden, die sich nicht jeder Verein leisten kann. Welches Prinzip steckt dahinter, wenn sich ein Verein das Ziel setzt, in der Saison möglichst gut abzuschneiden, am Ende aber nicht auf dem ersten oder zweiten Platz zu landen und aufzusteigen?
- Minimumprinzip
- Extremumprinzip
- Maximumprinzip
- Keine Antwort ist richtig
Extremumprinzip
Single Choice
Was wurde an Maslows Bedürfnispyramide kritisiert?
Wählen Sie eine Antwort:
- Die Einteilung in Defizit- und Wachstumsbedürfnisse ist nicht korrekt (The division into deficit and growth needs is incorrect)
- Sie besteht aus zu wenigen Stufen (It consists of too few steps)
- Die strenge Hierarchie der Stufen ist praxisfremd (The strict hierarchy of levels is impractical)
- Keine Antwort ist richtig (No answer is correct)
Die strenge Hierarchie der Stufen ist praxisfremd
Single Choice
Was untersucht das Beurteilungskriterium der Effizienz im Unternehmen?
Wählen Sie eine Antwort:
- Ist der Umsatz gestiegen? (Has sales increased?)
- Keine Antwort ist richtig (No answer is correct)
- Werden Maßnahmen richtig umgesetzt? (Are measures being implemented correctly?)
- Sind es die richtigen Maßnahmen? (Is it the right action?)
Werden Maßnahmen richtig umgesetzt?
Single Choice
Der Oberbegriff für mehrere betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die der Beurteilung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens dienen.
Wählen Sie eine Antwort:
- Wirtschaftlichkeit (Economics)
- Rentabilität (Profitability)
- Keine Antwort ist richtig (No answer is correct)
- Liquidität (Liquidity)
Rentabilität
Multiple-Choice
Welche der folgenden Bedürfnisse gehören laut Maslow zu den Individualbedürfnissen?
(According to Maslow, which of the following needs are individual needs?)
- Prestige
- Erfolg
- Freiheit
- Individualität
- Richtig: Prestige
- Richtig: Erfolg
- Richtig: Freiheit
- Falsch: Individualität
Multiple-Choice
Welche Tätigkeiten gelten laut Gutenberg als dispositiv?
- Der Filialleiter eines Supermarktes weist den neuen Lehrling an, ein Regal mit neuer Ware zu befüllen
- Der Unternehmer weist einen Mitarbeiter in der Buchhaltung an, die Umsatzsteuervoranmeldung für den abgelaufenen Monat zu erstellen
- Der Mitarbeiter einer Buchhaltung erstellt ohne Anweisung einen Jahresabschluss
- Der Chef eines Speditionsunternehmens führt selber einen Transport aus, weil ein Kollege krank ist
- Richtig: Der Filialleiter eines Supermarktes weist den neuen Lehrling an, ein Regal mit neuer Ware zu befüllen
- Richtig: Der Unternehmer weist einen Mitarbeiter in der Buchhaltung an, die Umsatzsteuervoranmeldung für den abgelaufenen Monat zu erstellen
- Falsch: Der Mitarbeiter einer Buchhaltung erstellt ohne Anweisung einen Jahresabschluss
- Falsch: Der Chef eines Speditionsunternehmens führt selber einen Transport aus, weil ein Kollege krank ist
Multiple-Choice
Der Möbelhersteller kauft Holz bei einem Lieferanten. Die Rechnung begleicht er sofort per Überweisung, die Waren werden aber erst in Folgeperiode geliefert. Welche betriebswirtschaftliche Stromgrößen liegen hier für Möbelhersteller aktuell vor?
- Kosten
- Auszahlung
- Ausgabe
- Aufwand
- Falsch: Kosten
- Richtig: Auszahlung
- Falsch: Ausgabe
- Falsch: Aufwand
Multiple Choice
Was besagt das ökonomische Prinzip?
- Die Produktion soll stets mit den geringsten Kosten erfolgen
- Der größtmögliche Ertrag soll mit geringstem Mitteleinsatz erwirtschaftet werden
- Mit geringstmöglichen Mitteleinsatz soll ein vorgegebenes Ziel erreicht werden
- Mit einem bestimmten Geldaufwand soll ein maximaler Erlös erzielt werden
- Richtig: Die Produktion soll stets mit den geringsten Kosten erfolgen
- Falsch: Der größtmögliche Ertrag soll mit geringstem Mitteleinsatz erwirtschaftet werden
- Falsch: Mit geringstmöglichen Mitteleinsatz soll ein vorgegebenes Ziel erreicht werden
- Richtig: Mit einem bestimmten Geldaufwand soll ein maximaler Erlös erzielt werden