Fragen Vl 5+6 Flashcards

1
Q

Die Tundra – Tunturi – ist eine baumlose Ebene. Wie erklären sich die vielen Seen in dieser Region?
Warum ist die Tundra ein maßgeblicher Faktor bei der globalen Klimaveränderung?

A
  • Tunturi = baumlose Ebene (Finnisch)
  • ungünstige Umweltbedingungen, d.h. geringe Temperatur und geringe Niederschläge
  • maßgeblicher Faktor: sehr empfindliches System → Temperatursensitiv (schon Erwärmung von
    1°C kann problematisch sein)
  • Boden (hier = Permafrostboden) speichert sehr viel organisches Material (Mikroorganismen
    arbeiten nicht, weil Temperatur zu niedrig → organisches Material kann nicht abgebaut
    werden) → Tundra größter Kohlenstoffspeicher der Erde
    o Problem: durch Erderwärmung können Permafrostböden auftauen → von
    Kohlenstoffsenke zu Kohlenstoffquelle (Mikroorganismen würden Kohlenstoff bei
    höherer Temperatur abbauen → CO2 wird frei → Erde erwärmt sich weiter
  • Methan wird auch frei, wenn Permafrostböden auftauen → durch Erderwärmung bilden sich
    Moore → Methan-bildende Bakterien siedeln sich an → sauerstoffarme Seen entstehen
  • Permafrostboden bildet stauende Schicht, wenn sie im Sommer an der Oberfläche antauen →
    Untere Schichten weiterhin gefroren → Wasser läuft horizontal ab & sammelt sich = Seen &
    Moore
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Zur Bedeutung der Biodiversität für die Stabilität von Ökosystemen gibt es viele Hypothesen. Erklären Sie die unterschiedlichen Standpunkte der „Diversitäts-Stabilitäts-Hypothese“
    (May 1975) und des „“ (Walker 1991). Im Falle einer Störung während der Vegetationsabfolge
    in einer Sekundärsukzession (Frage 1) – wann erwarten Sie die höchste Diversität? Bei niedriger, mittlere oder hoher
    Störung?
A

Diversitäts- Stabilitäts-Hypothese:
die Stabilität wächst mit steigernder Diversität
Redundanzmodels:
nicht alle Arten sind entscheidend für die Stabilität eines Ökosystems. Viele Arten sind wie die
Passagiere an Bord und die wichMgen sind die Besatzung
Verlust der Schlüsselart -> Dominoeffekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die fundamentale Nego-Wachstumsrate einer PopulaMon (N) über die Zeit (t) wird mit
dN/dt = rN ausgedrückt. Für was steht der Term „r“ und wie entwickelt sich die
PopulaMonsgröße bei r>0, r=0 und r<0 über die Zeit? Wann ist das Wachstum einer
PopulaMon exponenMell, wann logisMsch? Was bedeuten diese unterschiedlichen
Wachstumsdynamiken für die rezente Ausbreitung des Corona Virus?

A
  • r > 0 à Geburtenrate > Sterberate
    à PopulaMon wächst exponenMell
  • r < 0 à Geburtenrate < Sterberate
    à PopulaMonsdichte nimmt ab
  • r = 0 à Geburtenrate = Sterberate
    à kein Wachstum vorhanden
  • ExponenMell: wenn Ressourcen unbegrenzt verfügbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly