Glucocorticoide&Antiasthmatika Flashcards

1
Q

Prednisolon

A

Glucocorticoid, i.v./p.o.

siehe VL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Dexamethason

A

Glucocorticoid, i.v./p.o.

siehe VL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Budesonid

A

Glucocorticoid inhalativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beclometason

A

Glucocorticoid inhalativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Fluticason

A

Glucocorticoid inhalativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Hydrocortison

A

Glucocorticoid, i.v./p.o.
Stoßweise CRH Sekretion
Zirkadiane Rhythmik der Hydrocortison-Synthese
Therapeutischer Einsatz: substitutionatherapie bei NNR Insuffizienz
Rest siehe VL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Montelukast

A
Leukotrienantagonist
Antagonist am LT1 Rezeptor 
Kombinationstherapie
Orale APP, schnelle resorption
UAW
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,husten, diarrhoe, dyspepsie, Fieber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Theophyllin

A

Hemmt phosphodiesterase-> weniger cAMP Abbau
Hemmt adenosinfreisetzung -> hemmt Freisetzung entzündlicher Mediatoren
Anwendung:
i.v. oder oral bei schweren akuten Asthmaanfällen oder Status asthmatikus
Retardpräparate: Asthmaprophylaxe (Cave: Bioverfügbarkeit!)
Dosierung: individuell!
UAW: wie bei Kaffee ;) geringe therapeutische Breite
zentralnervöse Störungen, Schlaflosigkeit
Tachykardien, Tachyarrthythmien (Cave: zu schnelle i.v. Injektion!)
Gastrointestinale Beschwerden
Gesteigerte Diurese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beta2-sympathomimetika

A

Bronchospasmolytikum
1. Wirkung an der glatten Muskulatur:
Mehr cAMP -> PKA-> phosphoryliert MLCK = inaktiv-> weniger phosphoryliertes Myosin L -> Erschlaffung der Bronchialmuskulatur
2. Wirkung an Mastzellen und Immunzellen:
Hemmung der Mediatorfreisetzung
3. Wirkung an den Zilien: mehr Bewegung -> mehr Mukoziliäre Clearance
Vgl Wirkstoffe bei Sympathikus!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Cromoglicinsäure

A

Hemmstoff der mediatorfreisetzung aus mastzellen, makrophagen, eos, neutros, lymphos, epithelzellen
Nicht nur bei allergischem Asthma wirksam
- hohe Polarität, geringe Lipophilie -> schlechte Resorption ->
nur lokale Applikation
- Inhalationstherapie:
bei oraler Aufnahme keine systemischen Wirkungen
mechanische Reizung der Schleimhaut durch Mikropartikel möglich
- langsame Anreicherung in lokalen Mastzellen -> Anwendung prophylaktisch, nicht für die Akuttherapie geeignet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly