Hormone Flashcards

1
Q

Nenne die Funktionen der Hormon?

A
  • chemische Signalstoffe
  • Bildung von Sekretion in spezialisierten Zellen
  • Transport im Blut
  • über Rezeptoren intrazelluläre Signaltransduktion
  • Koordination der Funktionen verschiedener Organe
  • Bedarfsgerechte Anpassung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre die einzelne Schritte der zellulären Kommunikation?

A

1) Auslösende Signal z.B. chemischer/elektrischer Stimulus, Zell-Zell-Kontakt, Stress
2) Senderzellen
3) Mediator
4) Zielzelle
5) biologische Antworten z.B. Genexpression, Proliferation, Differenzierung, Apoptose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Formen der Signalübertragung gibt es?

A
  • endokrine Sekretion
  • parakrine Sekretion
  • autokrine Sekretion
  • neurokrine Sekretion
  • juxtakrine Sekretion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

endorkine Sekretion

A

= Hormone von Drüsenzellen werden in die Blutbahn abgegeben und wirken entfernt vom Bildungsort
-> Wirkung in weit entfernten Zellen
-> klassische Hormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

parakrine Sekretion

A

= aufgrund Diffusionsbarriere im Extrazellulärraum oder seiner kurzen Halbwertszeit hat Signalmolekül nur begrenzte Reichweite
-> benachbarte Zellen beeinflusst
-> Gewebshormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

autokrine Sekretion

A

= sezernierende Zelle besitzt selbst einen Rezeptor für Signalmolekül
-> wenn Zelle durch Abgabe von Wirkstoffen direkt ihre eigene Funktion beeinflussen
-> wenn Zelle gebildetes Hormon auf Nachbarzelle desselben Typen einwirken
-> spielt eine Rolle bei Tumoren
-> Wachstumsfaktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

neurokrine Sekretion

A

= Freisetzung aus Nervenendigung
-> Senderzellen bildet NT
-> NT freigesetzt & löst in Zielzelle einen Effekt aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

juxtakrine Sekretion

A

= Interaktion mittels Oberflächenrezeptoren
-> Mediator leibt in Plasmamembran der Zelle, die es produziert verankert
-> WW mit Zielzelle -> direkter Zell-Zell-Kontakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Hormone gehören zu den Entzündungsmediatoren?

A

Histamin
Serotonin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Hormone gehören zu den Cytokinen?

A

Interleukin
Interferon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Hormone gehören zu den Wachstumsfaktoren?

A

Insulin-like growth factor 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Syntheseorten kann man unterscheiden?

A
  • endokrine Drüsen = glanduläre Hormone
  • diffuses endokrines System = aglanduläre Hormone
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo befinden sich endokrine Drüsen?

A
  • Hypophyse
  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Nebennierenrinde- & mark
  • Pankreas
  • Keimdrüsen (Ovarien, Hoden)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo befinden sich diffuse endokrines System?

A

= Hormone werden in Einzelzellen gebildet, die über ein Gewebe verteilt sind
- ZNS (Hypothalamus, Corpus pineale)
- Vorhöfe des Herzens
- Schilddrüsen
- Niere
- Magen
- Dünndarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was regulieren Cytokine?

A
  • Größenwachstum von Zellen
  • Proliferation (Vermehrung)
  • Differenzierung
  • Proteine
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kann man grob die Funktionen der Cytokine einteilen?

A
  • Wachstumsfaktoren
  • Hämatopoetine
  • Zytokine des Immunsystems (Wachstum von Immunsystem)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Hämatopoetine

A

= Faktoren, die speziell das Wachstum von blutbildenden Zellen regulieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche Faktoren beeinflussen Zytokine?

A
  • Proliferation
  • Immunabwehr, Entzündung, Hämatopoese
  • Virusabwehr
  • Migration
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie kann man die Hormone nach chemischen Strukturen

A
  • Proteohormone
  • Aminosäurederivate
  • Steroidhormone
  • Fettsäurederivate
  • Retinsäure
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Hormone gehören zu den Proteohormone?

A

Insulin
Glucagon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Hormone gehören zu den Aminosäurederivate?

A
  • Catecholamine
  • Schilddrüsenhormone
  • Histamin
  • Serotonin
  • Thyroxin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Hormone gehören zu den Steroidhormonen?

A
  • Cortisol
  • Aldosteron
  • Ölstradiol
  • Calcitriol
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welche Hormone gehören zu den Fettsäurederivat?

A
  • Prostaglandine
  • Thromboxane
  • Leukotriene
24
Q

Welche Eigenschaften können Hormone aufweisen?

A

hydrophile und hydrophobe

25
hydrophile Hormone
= größter Teil der Hormone -> benötigt keinen Transportvehikel auf Blutweg -> können hydrophobe Doppelschicht der Plasmamembran durchdringen -> binden an Rezeptor -> Wirkung innerhalb Minuten -> kurze Haöbwertszeit
26
Erkläre den Hormon-Rezeptor-Komplex?
1) Endozytose von Rezeptor & Hormon 2) lysosomaler Abbau von Rezeptoren und Peptidhormone 3) kurze Halbwertszeit im Plasma
27
Welche Hormone gehören zu den hydrophilen Hormonen?
- Peptidhormone - Aminosäurederivate - Prostaglandine
28
Hydrophobe Hormone
- überwiegend an Plasmaprotein gebunden transportiert -> schützt sie vor Abbau und Filtration über Niere - lange Halbwertszeit - binden an intrazelluläre Rezeptoren -> aktiveren Transkription -> mRNA-Synthese & Protein-Bildung - Wirkung in 1-2 h - können auch schnelle Effekte auslösen -> durch Zelloberflächenrezeptoren oder Aktivierung zytoplasmatischer Proteine
29
Beschreibe kurz was die Eigenschaften der Peptidhormone ist?
- hydrophil - kurze Halbwertszeit - kurze Wirkungsdauer
30
Wie werden Peptidhormone gebildet?
1) Synthese als Präprohormone im ER 2) nach Abspaltung von Signalpeptid zu Prohormon 3) reifes Hormon -> posttranslationelle Modifikation 4) Speicherung intrazellulär in Golgi-Vesikeln 5) Transport im Plasma in freier Form 6) Bindung an Membranrezeptoren
31
Wie werden Catecholamine gebildet?
1) Synthese aus Tyrosin 2) Speicherung intrazellulär in Vesikeln 3) Transport im Plasma in freier Form 4) Bindung an Membranrezeptoren
32
Was sind die Eigenschaften der Catecholamine?
- hydrophil - kurze Halbwertszeit - kurze Wirkungsdauer - primär bekannt als NT
33
Zähle kurz die einzelnen Syntheseschritte vom Tyrosin ausgehend
Tyrosin -> Dopa -> Dopamin -> Noradrenalin -> Adrenalin
34
Wie werden Steroidhormone gebildet?
1) Synthese aus Cholesterin in der Nebennierenrinde 2) keine intrazelluläre Speicherung 3) Transport im Plasma gebunden an Transportprotein 4) Bindung an intrazellulären Rezeptoren
35
Was sind die Eigenschaften der Steroidhormonen?
- lange Halbwertszeit - lange Wirkungsdauer - lipophil
36
Wie werden Schilddrüsenhormone gebildet?
1) Synthese aus Tyrosin 2) keine intrazelluläre Speicherung 3) Transport im Plasma gebunden an Transportproteine 4) Bindung an intrazelluläre Rezeptoren
37
Was sind die Eigenschaften der Schilddrüsenhormone?
- lipophil - lange Halbwertszeit - lange Wirkungsdauer
38
Was passiert wenn ein Hormon an einem intrazellulären Rezeptor bindet?
1) Hormon bindet im Zytoplasma oder im Zellkern an Rezeptoren 2) Rezeptoren dimerisieren -> binden an HRE der DNS -> verändern Transkription der DNA-Abschnitte
39
Zwischen welchen Zelloberflächenrezeptoren unterscheiden wir?
- Ionenkanäle - Tyrosinkinase- oder Wachstumsfaktorrezeptor-Rezeptor - Guanylylcylaserezeptoren - Sieben-Transmembrandomänen-Rezeptoren - Zytokinrezeptoren
40
Welche Hormone sind für Ionenkanal geeignet?
Nikotin Acetylcholin
41
Welche Hormone sind für Tyrosinkinase- oder Wachstumsfaktorenrezeptor-Rezeptor geeignet?
Insulin -> haben im Zellinneren eine Tyrosinkinase Domäne
42
Welche Hormone sind für Serin-/Threoninkinaserezeptoren geeignet?
Aktivine und Inhibine
43
Welche Hormone sind für Guanylylcylaserezeptor geeignet?
Peptid ANP
44
Welche Hormone sind für Sieben-Transmembrandomänen-Rezeptoren geeignet?
Adrenalin Catecholamine Glykoproteinhormone -> oft G-Protein gekoppelt 60% der Arzneimittel wirken über diese Rezeptoren
45
Welche Hormone sind für Zytokinrezeptoren geeignet?
Wachstumshormone Leptin Zytokin
46
Wie werden Rezeptoren reguliert?
es werden 2 Mechanismen benötigt: - einen, um Rezeptor zu aktivieren - einen, um Signal abzuschalten läuft über einen G-Protein gekoppelten Rezeptor ab -> Desensitisierung -> Internalisierung
47
Was passier bei der Desensitisierung?
1) wird durch G-Protein Rezeptor Kinase (GRK)ausgelöst 2) vermittelt Phosphorylierung des Rezeptord 3) Rezeptor ist markiert 4) wird von Arestinen erkannt -> wirken als Adapterproteine oder markieren Rezeptor für Internalisierung = zweite Signaltrandsuktionswelle 5) koppelt Rezeptor vom G-Protein ab
48
Was passiert bei der Internalisierung?
1) Endozytose 2) landet im Endosom 3) auf kurzem Weg recycelt & wieder an Oberfläche oder wird über posttranslationale Modifikationen verändert z.B. Bildung von Disulfidbrücken, Proteolytische Spaltung, Dimerisierung, Sulfatierung
49
Wie steuern Hormone ihre eigene Sekretion?
durch negative und positive Rückkopplungen oder Feedbackmechanismen
50
Erkläre den Mechanismus des Feedbackes?
Hormon beeinflusst direkt oder indirekt die eigene Sekretion -> führt dazu, dass Stoffwechselparameter konstant gehalten werden z.B. Zunahme der Blutglucose = Insulin wird aus ß-Zellen sekretiert -> verstärkte Sekretion von Insulin führt zur Herabsetzung der Blutglucose
51
Welche Rückkopplung ist der Normalfall?
negative Rückkopplung -> positive: Östrogenkonz. steigt in der Mitte des Menstruationszyklus sehr stark an
52
Wie steuern die höheren Zentren die Konzentration?
Hypothalamus aktiviert Hypophyse -> aktiviert endokrine Organe -> Zielzelle = negative Rückkopplung (endokrines Organ hemmt Hypophyse & Hypothalamus)
53
Wann werden hydrophile bzw. hydrophobe Hormone sekretiert?
hydrophile: auf ein bestimmtes Signal (Ca2+) hin eine Exozytose von sekretorischen Granula lipophile: Sekretion unmittelbar nach Synthese
54
Was ist der Unterschied in der Blutbahn mit einem gebundenem Hormon und einem freien Hormon?
gebundenes: kann Blutbahn nicht verlassen -> verzögert Ausscheidung freies: biologisch wirksam -> Rezeprotbindung
55
Wie kann ein Hormon die Blutbahn verlassen wenn es am Trägerprotein bindet?
vom Trägerprotein abdissoziieren -> Konzentration von freiem Hormon hängt ab von - Stärke der Bindung an sein Plasmaträgerprotein - Konzentration des Trägerproteins -> je höher Konz. des Trägerproteins & je stabiler der Komplex, desto niedriger freie Konz. des Hormons im Blut
56
Welche verschiedenen Dynamiken der Sekretionen gibt es?
- episodische Sekretion (min bis h z.B. Insulin) - pulsatile Sekretion (konst. Rhythmus LH) - Zirkadianer Rhythmus (24h z.B. Cortisol, Steroidhormone, Hormone mit Tag-Nacht-Rhythmus) - Monatszyklus (einmal im Monat über paar Tage z.B. hohe Konz. von LH) - Lebenszeit (Pubertät, Schwangerschaft, Alter)