Lehrperson Flashcards

1
Q

Ratgeberliteratur?

A

Vorschreibend, bewertend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wissenschaftliche Psychologie

A

Beschreibend, situationsabhängig wirksam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Es gibt hinreichend empirische Evidenz für die perfekte Lehrerpersönlichkeit (=spezifische Kombination von Persönlichkeitsmerkmalen)

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eine hoch gewissenhafte Lehrkraft kann ihre emotionale Instabilität kompensieren

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hohe Werte für Extraversion gelten als Risikobereich hinsichtlich Unterrichtsqualität

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Persönlichkeitsfaktoren der Lehrkraft hingen in geringem Maße und inkonsistent mit dem Lernerfolg ihrer Schüler*innen zusammen

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welche der im folgenden erwähnten Kernannahmen des Experten-Paradimas der Lehrerforschung hat sich ein Fehler eingeschlichen?

  1. Wissen und Können sind unveränderliche Fähigkeiten
  2. Expertise wird durch Ausbildung und Übung erworben und weiterentwickelt
  3. Expertise äußert sich in situationsangemessenem Handeln
  4. Expertise umfasst Wissen und Können
A

1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie unterscheidet sich der Begriff der Persönlichkeit zwischen Alltag und wissenschaftlicher Psychologie?

A

im Alltag / Ratgeberliteratur:
Präskriptiv-bewertend, universell wirksam, unveränderbar

…in wissenschaftlicher Psychologie: Deskriptiv-differentiell, situationsabhängig wirksam, kaum veränderbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Faktoren der Persönlichkeit werden im Big 5 Modell unterschieden und welche Extrempole können diese jeweils annehmen?

A

Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Inwiefern hängen Persönlichkeitsmerkmale von Lehrkräften mit der Unterrichtsqualität zusammen?

A

Persönlichkeitsfaktoren mit geringem und inkonsistentem Einfluss auf Lernerfolg der SuS (ca. 10% des Lernerfolgs erklärt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Inwiefern hängen Persönlichkeitsmerkmale von Lehrkräften mit der Unterrichtsqualität zusammen?

A

Persönlichkeitsfaktoren mit geringem und inkonsistentem Einfluss auf Lernerfolg der SuS (ca. 10% des Lernerfolgs erklärt), Zusammenhänge gehen auf „extreme Persönlichkeiten“ zurück
ABER: Minimalausprägungen in einigen Merkmalen notwendig für Berufszufriedenheit und damit Unterrichtsqualität (mittelfristig) (Extraversion, emotionale Stabilität, Offenheit für Neues, Selbstkontrolle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Kernannahmen gelten für das Experten-Paradigma der

Lehrerforschung?

A

Expertise durch Ausbildung und Übung erworben und weiterentwickelt
Expertise umfasst Wissen und Können
Wissen und Können sind veränderliche Fähigkeiten
Expertise äußert sich in situationsangemessenem Handeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welches sind die Merkmale einer professionellen Lehrperson (inkl. Beispiele)?

A

Wissen/ Können
Überzeugungen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Motivationale Orientierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Arten des Wissens unterscheidet das Modell des Lehrerwissens und wie hängen diese Wissensarten zusammen?

A
Professionswissen
Fachwissen
Fachdidaktisches Wissen
Pädagogisches Wissen
(Organisationswissen, Beratungswissen)

Dekoratives Wissen vs. procedurales Wissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly