Lernen am Modell Flashcards

1
Q

Welche Aussagen über die Grundannahmen des Lernens am Modell sind korrekt?

  1. Unter anderem wird der Zusammenhang zwischen Modellverhalten und Verstärkung des Modellverhaltens gelernt
  2. Die Beobachtung des Verhaltens anderer ist normalerweise der Ausgangspunkt für Lernen am Modell / Beobachtungslernen
  3. Performanz spiegelt Gelerntes 1:1 wider
  4. Verstärkung des eigenen Verhaltens ist beim Lernen am Modell irrelevant
  5. Die erwartete Verstärkung für das eigene Verhalten ergibt sich aus der beobachteten Verstärkung des Modellverhaltens in Kombination mit der Statusähnlichkeit zur Modellperson (z.B. Mitschüler)
A

1, 2, 5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bringen Sie die postulierten Phasen des Lernens am Modell in die richtige Reihenfolge

A

Aufmerksamkeit, Behalten, Reproduktion, Motivation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Aussagen über das Rocky Experiment von Bandura (1965) stimmen?

  1. Mädchen zeigten mehr Aggressionen als Jungen
  2. Die 66 Kinder konnten sich aussuchen, in welcher der 3 Versuchsgruppen (Modell-belohnt, Modell-bestraft, Kontrolle) sie sein wollten
  3. Dass die Kinder mehr “lernten” (Erwerb von Verhaltenspotenzial) als das was sie spontan zeigten, drückt sich in der Differenz der imitierten aggressiven Verhaltensweisen in den beiden Testphasen (ohne und mit Belohnung) aus
  4. Die Kinder imitierten aggressives Modellverhalten spontan ähnlich häufig, wenn das Modell belohnt wurde oder wenn es keine direkten Konsequenzen erfuhr (Kontrolle
A

3, 4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Lernen am Modell?

A

Veränderung des (potentiellen) Verhaltens durch Beobachten und Nachahmen des Modellverhaltens durch die Modellperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woher kommt das Lernen am Modell?

A

Bandura (kognitive Wende)
Kritik am Behaviorismus: Lernen basiert nicht nur auf Erfahrungen mit eigenem Verhalten, Lernen ist nicht immer gleich gezeigtes Verhalten, Verstärkungen von außen sind nicht immer nötig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie läuft Lernen am Modell ab?

A

Aufmerksamkeit
Behalten
Reproduktion
Motivation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Besonderheiten hat Lernen am Modell?

A

Lernen ist nicht Performanz

Rolle der Selbstwirksamkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Unterschiede gibt es zum Operanden Konditionieren?

A

Selbst verstärkt vs. stellvertretend verstärkt
Erlebte Konsequenzen vs. erwartete Konsequenzen
Lernen= Verhalten vs. Lernen + Motivation= Verhalten
Lernen am Erfolg vs. Lernen am Erfolg anderer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die schulischen Anwendungen vom Lernen am Modell?

A

Vorbildliches Lehrkraft-Verhalten, Dominoeffekt erzeugen, Schüler als Modelle nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly