Modul 4 Flashcards

(8 cards)

1
Q
  • was eine Geschäftsmodellinnovation ausmacht
A

Eine Geschäftsmodellinnovation liegt vor, wenn ein Unternehmen die Art und Weise, wie es Werte schafft, liefert und erfasst, erheblich verändert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  • wie kann man ein Geschäftsmodell am besten beschreiben? (4 Komponenten)
A

Ein Geschäftsmodell (four box business model) hat 4 Komponenten:
o Customer Value Proposition
o Key Resources
o Key Processes
o Profit Formula

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann ist ein neues Geschäftsmodell erforderlich?

A

o Die bestehenden Modelle werden gestört
o Die Kundenbedürfnisse entwickeln sich weiter
o Neue Technologien ermöglichen Innovationen
o Wettbewerber nutzen effizientere oder profitablere Modelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  • Wie sieht ein zweiseitiger digitaler Marktplatz / digitales Plattform-Ökosystem aus, und welche Chancen und Gefahren ergeben sich daraus für die Wettbewerber?
A

Ein zweiseitiger Marktplatz verbindet zwei unterschiedliche Kundengruppen auf einer einzigen Plattform.

o Key elements:
 Eigentümer der Plattform: Legt Regeln und Standards fest (z. B. Google für Android).
 Erzeuger: Bieten Inhalte, Dienstleistungen oder Waren an (z. B. App-Entwickler).
 Verbraucher: Nutzen die Dienste der Plattform (z. B. Smartphone-Nutzer).

o Opportunities:
 Netzwerkeffekte - Mehr Nutzer ziehen mehr Produzenten an und umgekehrt.
 Marktdominanz - Plattformen können zu Monopolen werden (z. B. Amazon, Google).
 Hohe Rentabilität - Sobald eine kritische Masse erreicht ist, ist die Skalierung kosteneffizient.

o Threats für Wettbewerber:
 Intermediation: Plattformen übernehmen die Kundenbeziehungen von traditionellen Unternehmen.
 Disintermediation: Direkte Verbindung zwischen Produzenten und Konsumenten umgeht alte Wertschöpfungsketten.
 „Winner Takes All“-Dynamik: Etablierte Unternehmen können es schwer haben, mit Plattform-Giganten zu konkurrieren.warum Innovationsportfolios von Unternehmen unterschiedliche Arten von Innovationen enthalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

4 Typen der Innovation

A

 Incremental Innovation (Small improvements to existing products)
 Radical Innovation (Completely new products)
 Disruptive Innovation (Innovations that reshape industries)
 Business Model Innovation (Changes in how companies generate revenue)

Durch ein vielfältiges Innovationsportfolio können Sie kurzfristige Gewinne und langfristige Nachhaltigkeit sicherstellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • Was ist Kultur und Innovationskultur?
A

Kultur bezieht sich auf die gemeinsamen Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen innerhalb einer Organisation.
Die Innovationskultur fördert Kreativität und Experimentierfreude, indem sie Folgendes begünstigt
 Risikobereitschaft (z. B. ermutigt Google seine Mitarbeiter, schnell zu scheitern).
 Zusammenarbeit (z. B. funktionsübergreifende Teams, die Ideen austauschen).
 Agilität (z. B. schnelle Entscheidungsfindung und Anpassung an Veränderungen).
Eine Innovationskultur wird aktiv von der Führung gestaltet und bestimmt, wie bereit die Mitarbeiter sind, sich auf Veränderungen einzulassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  • wlche sachen einer guten arbeitskultur fördert das Engagement der Mitarbeiter und den Erfolg der Innovationsbemühungen fördert
A

Flache Hierarchien
Aus Fehlern lernen
Zielgerichtetes Arbeiten
Kollaboration und offene Kommunikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

3 Level der Kultur

A

Artifacts (visible elements)
Espoused Values (Stated values and norms)
BasicUnderlying assumptions (Deeply ingrained beliefs that shape behavior)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly