Modul 8 Flashcards
(5 cards)
1
Q
- Was umfasst eine Markteintritts- und Timing-Strategie?
A
- Der richtige Zeitpunkt
Wann? - Markteintrittsposition
Sollen wir? - Geschwindigkeit der Innovationsausgaben
Wie viel wie schnell? - Beschleunigung von Innovationen
Was sind die Hebel?
2
Q
- wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn des Innovationsprozesses und wann für die Einführung
A
Beginn des Innovationsprozesses: So früh wie möglich
reduziert das Risiko
erhält maximale Flexibilität
Bei der Markteinführung: Wenn sich die Marktnachfrage mit der technologischen Nachfrage überschneidet
3
Q
- die Vorteile einer Erstvermarktung
A
- höhere Erfolgswahrscheinlichkeit und höhere Rentabilität der Innovation
- „Frischeres“ Produktangebot
4
Q
- unter welchen Bedingungen eine Fast-Follower-Position richtig sein kann
A
es reduziert das Risiko, den Kapitalaufwand und die Kosten
1. Lernen Sie aus den Fehlern der Pioniere
2. Reduzieren Sie das Risiko eines falsch eingeschätzten Marktpotenzials
3. Lassen Sie den Pionier die Kosten für die Markterschließung und -entwicklung tragen
5
Q
- die verschiedenen Hebel zur Beschleunigung von Innovationen
A
- Strategie
- Kultur
- Kompetenz
- Struktur
- Prozess