Schenkelhalsanomalien_Brainscape Flashcards
(7 cards)
Schenkelhalsanomalien: Coxa vara
- Definition (1)
- Ätiologie (3)
- Klinik (3)
- Komplikation (1)
- Therapie (2)
Definition: CCD
Schenkelhalsanomalien: Coxa valga
- Definition (1)
- Ätiologie (2)
- Klinik (2)
- Therapie (2)
Definition: CCD > 140°
Ätiologie
- physiologisch bei Neugeborenen / Kleinkindern
- durch zu geringe axiale Belastung (z.B. bei infantiler Zerebralparese oder Hüftgelenksdysplasie)
Klinik
- evtl. Leistenschmerzen
- keine präarthrotische Deformität
Therapie
- während des Wachstums Spontannormalisierung abwarten
- bei Persistenz: Varisierungsosteotomie
Schenkelhalsanomalien: Coxa antetorta
- Definition (1)
- Klinik (1)
- Epidemiologie (1)
- Verlauf (1)
- Therapie (3)
Definition: Antetorsionswinkel > 20°
Klinik: innenrotiertes Gangbild, bei dem die Fußspitzen nach innen zeigen
Epidemiologie: bei 15° der Kinder physiologisch im Wachstumsalter
Verlauf: bildet sich meist spontan zurück
Therapie
- während Wachstum mögliche Spontannormalisierung abwarten
- Krankengymnastik oder orthopädische Ansätze (Orthesen) sind nicht erfolgversprechend
- Derotationsosteotomie nur bei massiver Gangstörung
Schenkelhalsanomalien: Coxa retrotorta
- Definition (1)
- Klinik (1)
Definition: Antetorsionswinkel
Schenkelhalsanomalien: Definition: CCD-Winkel
- wird wie gemessen? (1)
- was ist physiologisch? (1)
wird wie gemessen?: Winkel, der von der Hauptachse des Oberschenkelhalses und der Längsachse des Oberschenkelschaftes gebildet wird
was ist physiologisch?: Lehrbuch: 126°
Schenkelhalsanomalien: Definition: Antetorsionswinkel
- wird wie gemessen? (1)
- was ist physiologisch? (1)
wird wie gemessen?: Winkel zwischen Hauptachse des Oberschenkelhalses und der Querachse der beiden Oberschenkelkondylen des distalen Oberschenkels
was ist physiologisch?: etwa 12°
Schenkelhalsanomalien: Diagnostik: Rippstein-Aufnahme (1)
konventionelle Röntgenaufnahme zur Diagnostik von Schenkelhalsanomalien