Sozialversicherung Flashcards
(18 cards)
Was sind die 5 Säulen der Sozialenversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosen Versicherung
- Unfallversicherung
Warum werden die Ausgaben der Gesundheitskosten mehr / warum gibt es immer neue Gesundheitsreformen
Ausgaben steigen immer weiter, z.B durch neuen medizinisch technischen Fortschritt und der immer älter werdenden Gesellschaft
- steugende ausgabendynamik
- Einnahmeschwächen
Was bedeutet Parität
Parität bedeutet dass AN und AG zu gleichen Teilen den Beitag der GKV tragen
Warum gibt es die Sozialpolitik
- um die Menschen gegen das Risiko von Arbeitslosigkeit, krankheit, belastung bei Erwerbsfähigkeit oder im Alter abzusichern
Was sind die positiven Einflüsse der 5 Sozialversicherungen
Rentenversicherung
* Finanzielle Absicherung im Alter
* Absicherung der Arbeitskraft
* Rehabilitationsmaßnahmen
* Umschulung
Gesetzliche Krankenversicherung
* Vorsorgeuntersuchung
* Impfangebote
* Präventionsangebote
Pflegeversicherung
* Rehabilitationsmaßnahmen
* Vermeidung vor Unfällen
Arbeitslosenversicherung
* Vermittlung
* Ausbildung / Weiterbildung
* umschulungsmaßnahmen
Unfallversicherung
* Ausbildung in Arbeitsschutzmaßnahmen
* Unfallverhütungsmaßnahmen
Was ist die Intertemporale Umverteilung
Beiträge heute zahlen , in der Zuversicht, dass ich dieses in der Zukunft bei der Notwendigkeit diese zu bekommen (Umverteilung in der Zeit)
was ist Interpersonale Umverteilung
- beiträge die heute von allen bezahlt werden, werden auch heute von allen bedürftigen aufgebraucht.
- z.B Rentenbeiträge
Was ist das Sozialversicherungsprinzip
ist ein System, dass Menschen gegen Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit , Pflegebedürftigkeit und Altersarmut schützen soll
Was ist die Rechtsgundlage
SGB 5
Welche Leistungen erbringt die GKV und nach welchem Gebot
- Ausreichent, Wirtschaftlich, zweckmäßig, dass Maß den Notwendigen nicht überschreitend
- nach § 12 SGB 5 - wirtschftlichkeitsgebot
- Definiert vom G-BA
Was sind die Aufgaben der GKV
- Erhaltung der Gesundheit
- Wiederherstellung
- Verbesserung des Gesundheitszustandes
Bennenen Sie 3 Aufgaben und Leistungen der GKV
Leistung
* Förderung der Gesundheit
* Früherkennung von Krankheit
* krankenbehandlung
aufgaben
* Erhaltung
* Wiederherstellung
* Verbesserung
3 Prinzipien der deutschen Sozialsicherung
Versicherungsprinzip
* Finanziert durch Versicherungsbeiträge
* für Mitgleider der Sozialversicherung
* wenn Beiträge gezahlt werden
Führsorgeprinziep
* Durch Bürgergeld / ALG 2
* erhalten alle Bürger, wenn sie Bedürftig sind
* durch Steuermittel finanziert
Versorgungsprinzip
* Für Opfer von Krieg oder Terror
* Finanziert durch Steuermittel
Was ist das Subsidiaritätsprinzip
- eine Idee der Katholischenkirche
- Eigenverantwortung vor Solidarität
Unterstützen ja, aber nur so viel wie nötig
Unterschied zwischen GKV und PKV
GKV
* Grundlage - Gesetzt
* Prinzip - Solidaritätsprinzip, Sachleistungsprinzip
* Versicherungspflicht - für AN bist zu einer Einkommensgrenzen
* Kein Gewinnstreben
PKV
* Grundlage - Vetrag
* Prinzip - Äquivalenzprinzip ,Kostenerstattungsprinzip
* freiwillige Versicherung
* Gewinnerstreben
Wozu dient der Risikostrukturausgleich und was wird ausgeglichen
- dient dazu, finanzielle Ungleichheiten zwischen den gesetzlichen Krankenkassen auszugleichen, die durch unterschiedliche Versichertenstrukturen entstehen.
- ausgleich von alter, Krankheiten Geschlecht, reionale Unterschiede und Risikopool
Wer legt den Beitragssatz der GKV fest
- durch das Bundesminesterium für Gesundheit
- Zusatzbeiträge werden KK individuell festgelegt