4.2.2 Transparenz und Qualität Flashcards

(18 cards)

1
Q

Public Blockchains - allgemein

A

sind öffentlich
-> für jeden frei einsehbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Public Blockchains - Beispiele

A

Kryptowährungen Bitcoin und Ether

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Private Blockchains

A
  • erfordern die Authentifizierung der Teilnehmer
  • sind zumeist auf einen festgelegten Teilnehmerkreis (z. B. den eigenen Konzern) begrenzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Permissionless Blockchains

A

jeder Teilnehmer kann Transaktionen ausführen und validieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Permissioned Blockchains

A

nur ausgewählte Nutzer können Transaktionen ausführen und validieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Supply Chain Management - Bedarf

A
  • großer Bedarf an Lösungen,
  • welche die Nachverfolgung von Produkten ermöglichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Supply Chain Management - Nachverfolgung - Problem

A
  • Unternehmen haben häufig nur eingeschränkte Informationen zu einem Produkt,
  • sobald es sich an einem anderen Punkt der SC befindet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Supply Chain Management - Nachverfolgung - Lösung

A

Dezentralität der Blockchain
-> produktbezogene Daten in Echtzeit über Unternehmensgrenzen hinweg sicher teilen
-» Kommunikation zwischen SC-Partnern vereinfachen, ohne dass ein Vertrauensproblem entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Supply Chain Management - Nachverfolgung - Möglichkeiten

A

Akteure können frühzeitig auf Planungsänderungen (z. B. verspätete Liefertermine) reagieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Blockchain - Historie

A

Mithilfe einer entsprechenden Blockchain:
nicht nur der aktuelle Zustand eines Systems nachvollziehen, sondern die gesamte Historie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Blockchain - Historie - Beispiel

A

nicht nur der aktuelle Aufenthaltsort eines Produktes bestimmen, sondern auch seine Herkunft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Blockchain - Historie - Möglichkeiten

A
  • Echtheit von Medikamenten sicherstellen
  • Verbleib von fehlerhaften Produkten oder kontaminierten Lebensmitteln feststellen
    -> Effizienz von Rückrufaktionen verbessern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Abb. Einsatz der Blockchain-Technologie in der Supply Chain im Bereich der Lebensmittel

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Einsatz der Blockchain-Technologie - Auslöser

A
  • 2018 erkrankten in den USA zahlreiche Menschen durch den Verzehr von mit E.-Coli-Bakterien befallenen Salaten
  • erst mit langer Verzögerung Ursprung des Salats identifiziert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Einsatz der Blockchain-Technologie - Folge

A

Walmart führte Einsatz der Blockchain-Technologie für seine Salat-Supply-Chain bei mehr als 100 Farmen ein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Einsatz der Blockchain-Technologie - Salat Supply Chain

A
  • Angestellte markieren Salat während der Ernte mit einem Code, welcher anschließend in die Blockchain eingelesen wird
  • Bis zur Ankunft beim Einzelhandelskonzern wird jeder Prozessschritt über Blockchain dokumentiert
  • Informationen sind fälschungssicher, sodass eine kontaminierte Charge schnell rückverfolgt werden kann
17
Q

Einsatz der Blockchain-Technologie - weitere Anwendung

A

Konzern plant Blockchain-Technologie auch für eine End-to-End-Nachverfolgung von Shrimps-Lieferungen aus Indien einzusetzen

18
Q

Einsatz der Blockchain-Technologie - Shrimp Supply Chain

A
  • Lebensmittelskandal: Einsatz von Antibiotika in indischen Garnelen
    -> Vertrauen der Konsumenten beschädigt
  • Um den Ruf wiederherzustellen, die Produktqualität zu garantieren und die Transparenz zu gewährleisten, soll die Blockchain-Technologie zum Einsatz kommen