Emotionen Flashcards
1
Q
Sehnsucht/Vermissen
A
- Gegenwart von etwas/jemanden wird herbeigewünscht
- auch auf Situationen beziehbar
2
Q
Zufriedenheit/Befriedigung
A
- Eine Situation/Ereignis erfüllt Ansprüche und bedarf keine Verbesserung mehr
- kann im Gegensatz zu Freude auch andauernde Situationen betreffen/allgemeiner
3
Q
Erleichterung/Beruhigt
A
- eine unangenehme Situation endet
- eine befürchtete Situation trat nicht ein
4
Q
Nähe/Vertrauenheit
A
- wechselseitige, enge Bezogenheit zwischen Selbst und einem Objekt und einer person
- im Gegensatz zu Zuneigung: Wechselseitigkeit
- im Gegensatz zu Liebe: keine Dauerhaftigkeit
5
Q
Dankbarkeit
A
- jemand gibt etwas Ersehntes aus freien Stücken
- materielle oder nicht materiell
6
Q
Vorfreude/schadenfroh
A
- Eintritt Ereignisses wird kurzfristig positiv bewertet/erwartet
- Zufriedenheit: längerer Zeitraum
- Freude: Vorfreude bezieht sich auf das Eintreten des Ereignisses
7
Q
Zuneigung/Sympathie/jemanden mögen
A
- Beziehung zu etwas/jemanden soll hergestellt bzw. bewahrt werden, weil sie als erstrebenswert und angenehm empfunden wird
8
Q
Stolz
A
- Selbst ist anlässlich eines konkreten Ereignisses positiv bewertet
- auch auf andere Personen bezogen, weil man sich auch in Verantwortung sieht
9
Q
Trotz/Reaktanz/Empörung/Aufbegehren
A
- sich einer unangemessen erlebten Einflussnahme nicht widerspruchslos fügen wollen
- weniger auf aktive Beseitigung eines Hinternisses gerichtet als Wut
10
Q
Depressivität/Resignation/Niedergeschlagenheit
A
- zu wenig Motivation/Antrieb
11
Q
Langweile
A
- zu wenig als sinnvolle Beschäftigung zu haben
12
Q
Erschöpfung
A
- eine belastene Situation/Person/Gedanke hat eigene Kräfte stark beansprucht
13
Q
Kränkung/verletzt/beleidigt
A
- Jemand/eine Situation stellt eigenen Wert in Frage
14
Q
Hilflosigkeit
A
- Gefühl, an einer belastenden Situation nichts ändern zu können
15
Q
Verunsicherung/gehemmt
A
- Gefühl, in einer wichtigen Situation nicht zu wissen, was zu tun ist
- vor schwieriger Entscheidung was zu tun ist
16
Q
Seelischer Schmerz
A
- das Selbst erleidet eine intensive, aktuell unveränderbare Beeinträchtigung durch konktetes Ereignis/Situation
17
Q
Abneigung
A
- Gegenwart/Existenz von jemanden/etwas wird als unangenehm erlebt
- weniger stark als Ekel und Verachtung
18
Q
Reue
A
- Tat in Vergangenheit wird im Nachhinein als Falsch bewertet
19
Q
Erschütterung
A
- etwas überraschendes, unangenehmes Ereignis übersteigt die eigenen Möglichkeiten der Verarbeitung
20
Q
Überraschung
A
- etwas Unerwartetes ist eingetreten
- positiv oder negativ
21
Q
Mitgefühl
A
- Das selbst fühlt sich in eine Emption eines Gegenüübers ein
- kann Person nicht helfen
22
Q
Berührt sein
A
- Verbunden mit Mitgefühl
23
Q
Ekel
A
- Stärkste, körpernahe Aversion gegen jemanden
24
Q
Verachtung
A
- jemand wird als wertlos/unterlegen betrachtet
- weniger stark als Ekel
25
Scham/Peinlichkeit
- Selbst oder eigene Tat wird als wertlos/schwach betracht
| - vor anderen Personen als peinlich oder unangenehm
26
Schuld
- unangenehmes Gefühl, gegen Normen verstoßen zu haben, deren Gültigkeit man akzeptiert
- in der Vergangenheit Fehler, für den man sich im Nachhinein verantwortlich fühlt
- negativen Konsequenzen können einen selber oder andere betreffe
27
Neid
- Nichtverfüguen über Eigenschaften/Besitzt gegenüber eines Anderen wird als unangenehm empfunden
- unwahrscheinlich, wenn Objekt der Begierde ein Mensch ist
28
Eifersucht
- sich selbst an die Stelle eines Anderen zu wünschen, der eine bessere Beziehung zu einem begehrten Lebenswesen hat
- geht um Lebewesen
29
Unruhe/unter Druck stehen/Nervosität
- Eine Entscheidung wird (für einen) getroffen
- etwas Wichtiges steht auf dem spiel
- besser beeinflussbar als Angst
30
Enttäuschung
- ein erwünschtes Ereignis trat nicht ein
31
Frustation
- Nichtbefriedigung eines Bedürfnisses/Triebes/Nichterreichen eines gesetzten Zieles
- mehrmalige Nichterreichung
32
Einsamkeit
- Abwesenheit anderer/mangelnder Kontakt
| - weniger auf konkretes Objekt gerichtet als Sehnsucht
33
Angst/Panik
- etwas wird als bedrohlich, gefährlich erlebt
- physische oder psychische Bedrohung
- machtlos bei Erreichung von Zielen
34
Selbstzweifel
- unangenehme Unsicherheit über eigenen Wert
| - Leistungen, Eigenschaften
35
Ausgeglichenheit/Gelassenheit/Entspannung
- keine Verpflichtungen
- mit sich selber im reinen
- in aktueller Situation keine starken Gefühlsausschläge
36
Neugier
- etwas reizt, sich damit zu beschäftigen
37
Herausforderung/Motivation/Ehrgeiz
- schwierige Aufgabe
| - Wille und Möglichkeit besteht, diese zu meistern
38
Ärger/Wut/Zorn/Hass/Missfallen/genervt sein
- Das Selbst fühlt sich in Interessen beeinträchtig von jemanden/etwas, dass derjenige/dieses beseitigt werden soll und wahrscheinlich auch kann
- verhindert Erreichung persönlicher Ziele
- persönliche Kränkung
39
Trauer
- Verlust von jemanden/etwas
40
Lust/Genuss
- Situation/Aktivität wird als höchst angenehm empfunden
41
Glück/Höchstgefühl/Glückseeligkeit
- vollkommende Erfüllung
42
Zuversicht, Optimismus, Hoffnung
- Ereignis wird herbeigewünscht, und auch für Möglich gehalten
43
Bewunderung/Anerkennung
- Jemand/etwas wird als wertvoll/nachahmenswert betrachtet
44
Selbstsicherheit
- eigene Fähigkeiten sind wertvoll und zuverlässig vorhanden
45
Liebe/Bindung
- starke Verbundenheit mit Person, die große Bedeutung für das eigene Leben hat
- man möchte das beste für den anderen Menschen