Ergebnisorientierung Flashcards

1
Q

Wann ist ein Projekt als erfolgreich zu betrachten?

A

Die ICB 4 definiert dabei Projekterfolg als Erfüllung der vereinbarten Leistungen in angeforderter Qualität und Quantität sowie im Rahmen des finanziellen und terminlichen Rahmens (magisches Dreieck), unter Berücksichtigung der genehmigten Nachträge (Claims). Zusätzlich müssen die Stakeholder des Projekts mit den Ergebnissen zufrieden sein und das Projekt als positiv und erfolgreich beurteilen (s.a. „Magisches Dreieck“).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nennen Sie 5 wesentliche Gruppen von Stakeholdern, die bei einem internen
Produktentwicklungsprojekt eines Unternehmens zu beteiligen sind!

A

Geschäftsführer; Lenkungsausschuss; Leiter F&E; Linienmitarbeiter; Betriebsrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie können Sie das 90-Prozent-Phänomen verhindern?

A

Die Auswahl der passenden FGR-Messmethode reduziert das Risiko des 90%-Syndroms.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Netzplantechnik ist ein wichtiges Instrument zur terminlichen Planung und Steuerung von
Projekten.
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Netzplantechnik zu?
o In einem Netzplan können keine Meilensteintermine abgebildet werden.
o Zwei Arbeitspakete können gleichzeitig bearbeitet werden, auch wenn der früheste Anfang des
einen, FA (1), und der früheste Anfang des zweiten, FA (2), zeitlich nicht zusammenfallen.
o Die Netzplantechnik ist ein Optimierungsverfahren.
o Die Bearbeitungsdauer eines Arbeitspakets kann im Netzplan nicht ersichtlich gemacht werden.

A

o Zwei Arbeitspakete können gleichzeitig bearbeitet werden, auch wenn der früheste Anfang des
einen, FA (1), und der früheste Anfang des zweiten, FA (2), zeitlich nicht zusammenfallen.
o Die Netzplantechnik ist ein Optimierungsverfahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie kann ich als Projektleiter meine Mitarbeiter für die Kernaufgaben sensibilisieren?

A

die Planung angemessen erstellt wird,
das Änderungsmanagement transparent durchgeführt wird,
die Ziele und Nicht-Ziele geklärt sind,
die Schlüsselziele dem Projektteam bekannt sind und deren Konzentration auf diese gelenkt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
Was ist keine Messmethode für den Erfolg des Projekts?
o Befragung von Nutzern
o Risikoanalyse
o Test im Rahmen der Abnahme
o Probebetrieb
A

o Risikoanalyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter Ergebnisorientierung?

A

Im Projektmanagement wird unter Ergebnisorientierung die Fähigkeit verstanden, die eigene Aufmerksamkeit und die des Projektteams auf die kritischen Erfolgsfaktoren zur Erreichung der Ziele und die Einhaltung der Rahmenbedingungen zu lenken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was kann ein PL tun, um sein Team für die Kernaufgaben zu sensibilisieren?

A

die Planung angemessen erstellt wird,
das Änderungsmanagement transparent durchgeführt wird,
die Ziele und Nicht-Ziele geklärt sind,
die Schlüsselziele dem Projektteam bekannt sind und deren Konzentration auf diese gelenkt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
Welcher Begriff beschreibt die kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts?
o Abnahme
o Fertigstellungsgrad
o Zusage
o Übergabe
A

o Fertigstellungsgrad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann ist ein Projekt als erfolgreich zu betrachten?
o Nur die Punkte des Lastenhefts sind erfüllt
o Anerkennung der Projektergebnisse durch die relevanten Interessengruppen
o Auftraggeber hat abgenommen, Projektteam ist unzufrieden
o Qualität wurde übertroffen, einzelne Termine wurden nicht eingehalten

A

o Anerkennung der Projektergebnisse durch die relevanten Interessengruppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist keine Messmethode für Projekterfolg
o Budgetkontrolle
o Kundenzufriedenheitsanalyse
o Risikoanalyse
o Inhaltlicher und zeitlicher Fertigstellungsgrad

A

o Risikoanalyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Methoden existieren, um aufgrund von definierten Ereignissen den Projektfortschritt
festzustellen?

A

Statusschritt-Methode,
Quality Gates oder
Meilenstein-Reviews

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nennen und erklären Sie 3 Methoden zur Fortschrittsgradmessung.

A

0 - 100 Methode
Das Arbeitspaket hat entweder den Zustand „nicht begonnen“ oder „fertig“.

Mengenproportionalität
Das erreichte Ergebnis wird gezählt, gemessen, gewogen.

Schätzung
Der Arbeitspaketverantwortliche schätzt intuitiv seinen Fortschritt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie gehen Sie mit Stakeholdern um, die hohen Einfluss auf das Projekt haben.

A

aktiv einbinden, partizipative Strategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Beschreiben Sie eine Methode zu Produktivitätssteigerung

A

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess / PDCA-/Deming-Zyklus;
Plan = Planen des Prozesses (Wie soll es sein?);
Do = Umsetzen durch Ausprobieren (Was tun wir und wie?);
Check = Sorgfältige Prüfung des Ablaufs und der Ergebnisse (Was wurde erreicht?);
Act = Verbindliche Vorgabe auf breiter Front und Prüfung der Einhaltung (Was ist noch zu tun?).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly