Persönliche Integrität und Verlässlichkeit Flashcards

1
Q

Definieren Sie den Begriff Fehlerkultur! Welche wesentlichen Komponenten enthält sie?

A

Die Art und Weise, wie eine Organisation mit Fehlern, deren Folgen und mit Fehlerrisiken umgeht.

Fehler, Fehlerrisiken, Fehlerfolgen und Fehlermoral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Verlässlichkeit und Fehlerkultur!

A

Verlässlichkeit heißt, dass das Verhalten einer Person den Erwartungen und Vereinbarungen entspricht.

Im Kontext mit Verlässlichkeit spielt die Fehlerkultur, also die Art und Weise, wie eine Organisation mit Fehlern, deren Folgen und mit Fehlerrisiken umgeht, eine wichtige Rolle.Fehler ist definiert als die Nichterfüllung einer Anforderung bzw. das Eintreten eines nicht gewollten Zustands.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
Vorbehaltloser Glaube, dass man sich auf jemanden oder etwas in hohem Maße verlassen kann, nennt
man …?
o Vertrauen
o Verlässlichkeit
o Loyalität
o Integrität
A

o Verlässlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie nennt sich das Modell der intrinsischen Motivation?

A

Maslowsche Bedürfnispyramide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter Fehlermanagement?

A

Fehlermanagement beschreibt die systematisch betriebene Fehlerprävention und -erkennung sowie die Reaktionen mit Analyse und Behebung des Fehlers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreiben Sie zwei Verhaltensweisen (konkrete Beispiele), die Verlässlichkeit zeigen.

A

Verlässlichkeit heißt, dass das Verhalten einer Person den Erwartungen und Vereinbarungen entspricht. So wird von der Projektleitung erwartet, dass mündliche Zusagen eingehalten werden, oder vom Projektmitarbeiter, dass die Aufgabenerfüllung den Vereinbarungen entspricht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly