ICD-10 Flashcards
Was ist das Kapitel F im ICD-10?
Das Kapitel F im ICD-10 umfasst psychische und Verhaltensstörungen, von F00 bis F99. Es wird zur Diagnose und Klassifikation verschiedener psychischer Störungen genutzt.
Wie werden psychische Störungen im ICD-10-Kapitel F unterteilt?
Psychische Störungen im Kapitel F des ICD-10 sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, darunter organische Störungen, Schizophrenie, affektive Störungen, neurotische und Verhaltensstörungen.
Was ist F00 im ICD-10?
F00 bezeichnet die Demenz bei Alzheimer-Krankheit.
Welche Formen der Demenz sind unter F00 klassifiziert?
Unter F00 gibt es verschiedene Unterformen wie F00.0 (Demenz bei Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn) und F00.1 (Demenz bei Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn).
Was ist der Unterschied zwischen F01 und F02?
F01 beschreibt vaskuläre Demenz, während F02 andere Demenzformen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten beschreibt.
Was bedeutet F03?
F03 steht für “Nicht näher bezeichnete Demenz.”
Was umfasst die Kategorie F10 im ICD-10?
F10 beschreibt psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol.
Welche spezifischen Störungen werden unter F10 klassifiziert?
Unter F10 fallen akute Intoxikation (F10.0), schädlicher Gebrauch (F10.1), Abhängigkeitssyndrom (F10.2), und Entzugssyndrom (F10.3).
Welche Störung wird unter F12 beschrieben?
F12 beschreibt psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide.
Was ist F19 im ICD-10?
F19 steht für psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen.
Was bedeutet F20 im ICD-10?
F20 bezeichnet Schizophrenie und deren Untertypen.
Was ist der Unterschied zwischen F20.0 und F20.1?
F20.0 beschreibt paranoide Schizophrenie, während F20.1 hebephrene Schizophrenie beschreibt.
Was bedeutet F21?
F21 steht für schizotype Störung, eine Persönlichkeitsstörung mit schizoiden und paranoiden Merkmalen.
Welche Art von Störungen umfasst F22?
F22 umfasst anhaltende wahnhafte Störungen, wie z. B. Verfolgungswahn oder Größenwahn.
Was beschreibt F25?
F25 beschreibt schizoaffektive Störungen, die Merkmale sowohl von Schizophrenie als auch affektiver Störungen aufweisen.
Was bedeutet F30?
F30 steht für manische Episode und umfasst alle Phasen der Manie ohne depressive Symptome.
Was ist F31?
F31 beschreibt bipolare affektive Störung, gekennzeichnet durch wechselnde manische und depressive Episoden.
Welche Störung wird unter F32 klassifiziert?
F32 beschreibt depressive Episoden.
Was ist F33 im ICD-10?
F33 steht für rezidivierende depressive Störung, also wiederkehrende depressive Episoden.
Welche Störung fällt unter F34?
F34 umfasst anhaltende affektive Störungen, z. B. Dysthymie und Zyklothymie.
Was umfasst F40 im ICD-10?
F40 beschreibt phobische Störungen, z. B. Agoraphobie (F40.0) und soziale Phobie (F40.1).
Was ist unter F41 klassifiziert?
F41 umfasst andere Angststörungen, wie Panikstörung (F41.0) und generalisierte Angststörung (F41.1).
Welche Störungen werden unter F42 beschrieben?
F42 beschreibt Zwangsstörungen, wie z. B. Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen.
Was beschreibt F43?
F43 beschreibt Reaktionen auf schwere Belastungen, wie akute Belastungsreaktion (F43.0) und posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) oder Anpassungsstörung (F43.2).