AINS Flashcards
Lidocain vs Bupivacain
mittel vs lange Wirkdauer
wann wirken LA nicht
im entz Gewebe wegen pH
Lidocain als Antiarrhythmikum
Reserve bei ventrik ES
LA intravasal Folgen
KA und kardiodepressiv, AV Block und VD/Schock
Prilocain
Ester kein Amid Typ, kurz wirksam, MetHb ämie als NW
Epiduralanästhesie welche 2 Ligamente durchdrungen
Lig interspinale
Lig flavum
LA Nervenfaserqualitäten was wird zuerst blockiert
sympathisch, sensibel, motorisch
LA Wirkort
Spinalnervenwurzeln wie bei Spinalan
durch Dura diffundieren
Punktionshöhe und Eingriff
Th 5 bis 7===Thorax
Th 7 bis 10===Magen, Darm, Pankreas
Th 10 bis 12===Uterus, Hüft TEP, Rektum
L2 bis 4== Geburt, UE
Spinalanästhesie Dauer
max 2,5h
SPA welches LA
Bspw. Mepivacain 4% für Eingriffe bis 1 h; Bupivacain 0,5% für Eingriffe über 1 h (ca. 2,5 h Wirkdauer)
SPA Punktion wie bestimmt man Wirkhöhe
Dosis LA
Wirkhöhe SPA für Sectio
TH4 bis 6
wo endet der conus medullaris
LWK 1
2 von 4 regionalan Arm sind für bestimmte EIngriffe nicht geeignet
Aufgrund seiner Lage wird der N. axillaris bei der infraklavikulären Plexusanästhesie und der axillären Plexusanästhesie i.d.R. nicht betäubt. Diese Verfahren eignen sich daher nur für Eingriffe am distalen Oberarm, am Unterarm oder an der Hand!
Psoaskompartmentblock 2 Indikationen
das Einsatzgebiet auf Hüft-OPs und sehr schmerzhafte Knie-OPs beschränkt.
3 von 4 regionale Anästhesien Arm Gefahr beachten
alle außer axillär===Nähe Pleura
Standard für Knie TEP
Ischiadicus und Femoralis Blockade
Fuß, Unterschenkel, Knie
Leitungsanästhesie nach Oberst
Prinzip: Lokalanästhetikum wird auf Höhe der Fingergrundgelenke oder Zehengrundgelenke von dorsal eingebracht
Gerinnung Minimum bei RA
Mindestanforderungen an die Gerinnungswerte, bei stärkerer Einschränkung sollte keine Punktion erfolgen: PTT <40 s, Quick >60%, Thrombozyten >100.000/μL
Heparine und ASS vor RA
ASS kein Problem
NHM 12h
UFH 4 bis 6h
KI RA Geburt
Notfallsituation in der Geburtshilfe, bspw. V.a. Lösung der Plazenta, Blutungen, schwerwiegende fetale Dezelerationen bzw. Bradykardien, Asphyxie
Sepsis, Bakteriämie, Amnion-Infektionssyndrom
periphere Nervenblockade was darf nicht kombiniert werden
Keine Kombination des Lokalanästhetikums mit Vasokonstriktor an arteriellen Endstromgebieten
Periphere Nervenblockade
1 Minimale Gerinnung
2 Medikamente KI
Mindestanforderungen der Gerinnungswerte für Punktion/Anlage (z.B. PTT <45 s, Quick >50%, Thrombozyten >50.000/μL)
Keine Kontraindikation: Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, prophylaktische Heparinisierung