Päd Fragen Flashcards
(323 cards)
Pertussis Klinik
Stadium catarrhale 1 bis 2 Wochen = unspezifische Erkältungsstme
Stadium convulsivum 4 bis 6 Wochen = nächtliche Hustenanfälle, danach whoop, danach Erbrechen
!!! subkonjunktivale Blutung, Epistaxis, Petechien
!!! Gefahr Apnoephasen
Stadium decrementi 10 bis 12 Wochen
KEIN FIEBER
Pertussis Therapie
1 Wahl Azithromycin
Alternative==Cotrimoxazol
Gregg Trias
Innenohrtaubheit, Katarakt, Herzfehler
Röteln is SS
wann das höchste Risiko sich zu infizieren
am Anfang/bis 10SSW
SS Zeitpunkt Infektion
Syphilis am Anfang==Abort
Toxoplasmose = je reifer Plazenta, desto höhere Infektionsgefahr, 1 Trimenon Abort
Listeriose=FG, Fruchttod, early oder late onset Sepsis
Varizellen 5 Tage vor + 2 Tage nach
Parvo B19 13 bis 20 SSW Hydrops
Röteln RIsiko bis 10 SSW am höchsten
AB bei Otitis media
Amoxicillin aber nicht bei jedem
Antiemetika bei Kindern
kein MCP====stattdessen Domperidon geben, da es die Blut Hirn Schranke nicht passiert
Syphylis Mama und NG
Penicillin G im 1 Mal im Frühstadium
3 Mal im Spätstadium
NG 14 Tage Penicillin G iv
MCAD pH
metabolische Azidose da FS
MCAD warum Hyperurikämie
Niere ist überfordert FS auszuscheiden
Therapie
I.v.-Gabe von 10%iger Glucoselösung
Carnitingabe
Vermeidung von Hungerzuständen
MCAD
MCAD Komplikation
Enzephalopathie
Leberverfettung
Calcium und genetische Strgen
Di George===HypoCa
Williams Beuren==HyperCa
Entwicklungsstillstand innerhalb der ersten beiden Lebensjahre nach vorheriger normaler Entwicklung
Verlust zielgerichteter Handbewegungen
Stereotypien, insb. stereotype Handbewegungen vor dem Körper (windend-wringende Drehbewegungen der Hände)
Rett Syndrom
rett syndrom welches Geschlecht
Mädchen!
Zellweger Syndrom Problem und Folge
Strg peroxisomenbildung
hypotonie Muskeln, Krampfanfälle
erhöhte Konzentration langkettiger FS
Tod im Sgl Alter
C1-INH-Mangel
Hereditäres Angioödem
Harrison Furche
Harrison-Furche: Knochenweichheit führt zur Einziehung der unteren Thoraxapertur durch den Muskelzug am Zwerchfellansatz
Osteomalazie +++Rachitis
Biot Atmung beschreiben+Ursache
tiefe Atmung, plötzlichen Atempausen
erhöhter Hirndruck
Hirnverletzung
Cheyne Stokes Atmung
geschädigtes Atemzentrum
spindelförmige Atemaktivität
Austin Flint Geräusch
Austin-Flint-Geräusch: ====AKI====, spätdiastolisches Geräusch
Entsteht durch eine Behinderung der Mitralklappenöffnung
Hierfür wird insb. ein durch den Blutreflux der undichten Aortenklappe verursachtes Flattern des vorderen Mitralsegels verantwortlich gemacht
welches Manäver bei FK Aspiration
Heimlich
bedrohliche Hypoxie und HF
BK
extralobäre Lungensequestration
t funktionsunfähiges Lungengewebe, das nicht am Bronchialbaum angeschlossen ist und folglich nicht am Gasaustausch teilnimmt.