Antihypertensiver II Flashcards
(70 cards)
Gruppe von Ramipiril
ACE-Inhibitor
Gruppe von Enalapril
ACE-Inhibitor
Gruppe von Candesartan
AT1-R-Antagonisten
Gruppe von Valsartan
AT1-R-Antagonisten
Indikation von Ramipiril
-Hypertonie
-Herzinsuffizienz
-Sekundärprävention MI
-Nephropathie
-Proteinurie
Indikation von Enalapril
-Hypertonie
-Herzinsuffizienz
-Sekundärprävention MI
-Nephropathie
-Proteinurie
Indikation von Candesartan
-Hypertonie
-Herzinsuffizienz
-Sekundärprävention MI
-Nephropathie
-Proteinurie
Indikation von Valsartan
-Hypertonie
-Herzinsuffizienz
-Sekundärprävention MI
-Nephropathie
-Proteinurie
Wirkung von Ramipiril
Vasodilatation-> Blutdruckabfall
Wirkung von Enalaprin
Vasodilatation-> Blutdruckabfall
Wirkung von Candesartan
- Vasodilatation-> Blutdruckabfall
- Neuroptotektorisch
- Protektiv bei HI
- Diabetisprävention
Wirkung von Valsartan
- Vasodilatation-> Blutdruckabfall
- Nephroprotektiv
- Protektiv bei HI
- Diabetisprävention
Wirkung von Aliskiren
Vasodilatation-> Blutdruckabfall
- Nephroprotektiv
- Protektiv bei HI
- Diabetisprävention
Wirkungsmechanismus von Ramipiril
Bindet antagonischtisch an aktives Zentrum der ACE -> Ang 1 nicht mehr zu Ang 2 -> Abschwächung der AT1 vermittelten Effekte -> Bradykinin steigt -> erhöhte Stimulation an B2-R -> Vasodilatation
Wirkungsmechsnismus von Enalaprin
Bindet antagonischtisch an aktives Zentrum der ACE -> Ang 1 nicht mehr zu Ang 2 -> Abschwächung der AT1 vermittelten Effekte -> Bradykinin steigt -> erhöhte Stimulation an B2-R -> Vasodilatation
Wirkungsmechanismus von Candesartan
Selektive Blockierung von AT1-R mit einer hohen Affinität -> verminderte Wirkung von Ang II an AT1
- Anstieg Renin und Ang2
Wirkungsmechanismus von Valsartan
Selektive Blockierung von AT1-R mit einer hohen Affinität -> verminderte Wirkung von Ang II an AT1
- Ang2 und Renin hoch
Wirkungsmechanismud von Aliskiren
Kompetetive Hemmung von Renin -> Hemmung Prorenin-R -> Ang I Bildung verhindert
Wirkungsmechanismud von Aliskiren
Kompetetive Hemmung von Renin -> Hemmung Prorenin-R -> Ang I Bildung verhindert
Nebenwirkung von Ramipiril
-Blutdruckabfall
-Niereninsuffizienz
-Hyperkaliämie
- Reizhusten (5-20%)
- Angioneurotische Ödeme
Nebenwirkung von Enalaprin
-Blutdruckabfall
-Niereninsuffizienz
-Hyperkaliämie
-Reizhusten
-Angioneutotische Ödeme
Nebenwirkungen von Candesartan
-Blutdruckabfall
-Niereninsuffizienz
-Hyperkaliämie
-Reizhusten 1%
Nebenwirkungen von Valsartan
-Blutdruckabfall
-Niereninsuffizienz
-Hyperkaliämie
-Reizhusten 1%
Pharmakokinetik von Ramipiril
HW: 13-17h
MT: als Prodrug -> Ester von Esterase gespalten -> wirksame Carboxygruppe