Bewehrung Flashcards

(5 cards)

1
Q

Lagerung von Bewehrung

A

– Sorten und Durchmesser getrennt lagern
– Stapel durch Angabe von Durchmesser und Kurzzeichen kennzeichnen
– auf Kanthölzern zum Schutz vor Verschmutzung durch Erdreich und Nässe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stoßverbindungen für Bewehrungen

indirekt

A

– Stäbe werden nicht miteinander verbunden, der umgebende Beton muss an der
Kraftübertragung mitwirken → Übergreifungsstöße

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Stoßverbindungen für Bewehrungen

direkt

A

– Stäbe werden miteinander verbunden, der umgebende Beton wirkt nicht an der
Kraftübertragung mit → geschweißte Stöße/Muffenstöße

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Herstellung von Bauteilen mit hohem Bewehrungsanteil in Hinblick auf Verdichtung

A

– das Größtkorn muss auf die geringen Stahlabstände angepasst sein, um eine Entmischung
zu verhindern
– durch Rüttellücken ist ausreichend Platz für die Innenrüttler vorzusehen
– Einhaltung der geforderten Mindestüberdeckung durch entsprechende Abstandshalter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bewehrung in Beton

Zweck

A

– Aufnahme von Zugkräften, die der Beton allein nicht allein aufnehmen kann
– Beschränkung der Rissbreiten im Beton
– Erhöhung der Tragfähigkeit auf Druck z.B. bei Stützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly