Einführung Flashcards

(3 cards)

1
Q

Aufgabe der Bauverfahrenstechnik

A
  • Entwicklung neuer und die Verbesserung vorhandener Bauverfahren, Baueinrichtungen und Baugeräte
  • günstigste Kombination dieser Verfahren, Einrichtungen und Geräte in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht bestimmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Homogenbereiche: (=Schicht)

A

Ein Homogenbereich ist ein räumlich begrenzter Bereich aus einer odermehreren Boden-und Felsschichten nach DIN 4020 und DIN EN 1997-2, dessen bautechnische Eigenschaften eine definierte Streuung aufweisen und der sich von den Eigenschaften der abgegrenzten Bereiche abhebt.
Früher wurde Schichteinteilung nach Gewerk unterschieden _> Vereinheitlichung durch die neue Def. Der Homogenbereiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kennwerte von Böden

A
  • Ortsübliche Bezeichnung
  • Korngrößenverteilung mit Körnungsbändern
  • Massenanteil Steine, Blöcke und große Blöcke
  • Dichte (Schüttdichte, Feuchtedichte)
  • Undränierte Scherfestigkeit
  • Wassergehalt
  • Plastizität
  • Konsistenzzahl
  • Lagerungsdichte
  • organischer Anteil
  • Bodengruppen nach DIN 18196
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly