chronische_Otitis_media_und_Seromukotympanon_Brainscape Flashcards
(6 cards)
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Einteilung der chronischen Otitis media (3)
Otitis media chronica mesotympanalis (siehe gesonderte Lernkarte)
Cholesteatom (siehe gesonderte Lernkarte)
Tympanosklerose (siehe gesonderte Lernkarte)
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Einteilung der chronischen Otitis media: Otitis media chronica mesotympanalis
- Ätiologie (1)
- Prädisposition (1)
- Klinik (4)
- Diagnostik (3)
- Therapie (1)
- Prognose (1)
Ätiologie: unklar
Prädisposition: häufige akute Mittelohrentzündungen im Kindesalter, Tubenfunktionsstörung
Klinik
- keine Schmerzen
- rez. Otorrhö (geruchlos, schleimig, bei akuter Exazerbation eitrig)
- Hörminderung durch die Schallleitungsstörung
- Beeinträchtigung der Lebensqualität durch Verbot von wassersportlichen Aktivitäten wie Tauchen oder Surfen
Diagnostik
- Audiometrie
- Otoskopie: zentraler Trommelfelldefekt (Perforation)
- keine Tympanometrie (wegen des Trommelfelldefektes)
Therapie: Tympanoplastik
Prognose: günstig nach Tympanoplastik, sonst schubweiser Verlauf
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Einteilung der chronischen Otitis media: Tympanosklerose
- Definition (1)
- Epidemiologie (1)
- Therapie (1)
Definition: Degeneration des Mittelohrs mit hyalinier Degeneration der Mittelohrschleimhaut
Epidemiologie: insb. junge Frauen
Therapie: opeerative Indikation sehr zurückhaltend stellen
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Seromukotympanon: Definitonen
- Serptympanon (1)
- Mukotympanon (1)
Serptympanon: seröser Erguss
Mukotympanon: visköser Erguss
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Seromukotympanon: chronisches Seromukotympanum beim Kind
- Definition (1)
- Epidemiologie (1)
- Ätiologie (2)
- Klinik (2)
- Diagnostik (1)
- Therapie (3)
Definition: Sekretansammlung in der Paukenhöhle (Paukenerguss) > 3 Monate
Epidemiologie: v.a. Kleinkinder
Ätiologie
- physiologische Tubeninsuffizienz bis zum 7. LJ durch Achsknickung der Schädelbasis, weicher Tubenknorpel, kurze Tube
- Hyperplasie der Rachenmandel (Adenoide Vegetationen)
Klinik
- Druckgefühl im Ohr
- Schallleitungsschwerhörigkeit
Diagnostik: Otoskopie
- —- Transparenzminderung des Trommelfells, gelblich schimmerndes (intaktes) Trommelfell
- —- feine radiäre Gefäßinjektionen des Trommelfells
- —- retrahiertes Trommelfell
Therapie
- abschwellende Nasentropfen
- Paukendrainage durch Einsetzen eines Paukenröhrchens nach Öfnung des Trommelfells (Parazentese)
- Adenotomie: operative Entfernung einer hyperplastischen Rachenmandel
chronische Otitis media und Seromukotympanon: Seromukotympanon: akutes seromuotympanon beim Erwachsenen
- Ätiologie (3)
- Klinik (2)
- Diagnostik (3)
- Therapie (1)
Ätiologie
- Nasopharynx-Karzinom
- Rhinitis, Sinusitis, Pharyngitis
- rez. Otitis media
Klinik
- Druckgefühl im Ohr
- Schallleitungsschwerhörigkeit
Diagnostik
- retrahiertes Trommelfell
- feine radiäre Gefäínjektionen des Trommelfells
- Endoskopie des Nasopharynx
Therapie: Grundkrankheit behandeln