Neuritis_vestibularis_Brainscape Flashcards
Neuritis vestibularis: Definition (1)
einseitiger Ausfall eines GGW-Organs
Neuritis vestibularis: Ätiologie (2)
unbekannt
virale Genese wird vermutet (HSV steht in Verdacht)
Neuritis vestibularis: Klinik
- Verlauf und Dauer (2)
- Symptome (4)
Verlauf und Dauer
- akut, ausvölliger GEsundheit heraus, für Tage anhaltend
- gelegentlich anamnestisch kürzlich aufgetretener grippaler Infekt der oberen Atemwege
Symptome
- starker Drehschwindel
- Übelkeit und Erbrechen
- Pat ist nicht in der Lage zu stehen oder zu gehen
- KEINE kochleären Symptome (keine Hörminderung, kein Tinnitus)
Neuritis vestibularis: Befunde in der Diagnostik
- Frenzelbrille (1)
- Drehschwindel? (1)
- Fallneigung? (1)
- kalorische Testung des betroffenen GGW-Organs (1)
- Audometrie (1)
Frenzelbrille: Nystagmus zur gesunden Seite
Drehschwindel?: zur gesunden Seite
Fallneigung?: zur kranken Seite
kalorische Testung des betroffenen GGW-Organs: Untererregbarkeit
Audometrie: unauffällig
Neuritis vestibularis: DD -> wie abzugrenzen?
- M. Menière (2)
- BPLS (2)
- phobischer Schwankschwindel (2)
M. Menière
- kochleäre Symotome
- Drehschwindel häkt Minuten bis Stunden an (nicht Tage)
BPLS
- Drehschwindelattacken lagerungsabhängig und kürzer als 1 Minute
- Nystagmus und Drehschwindel zur kranken Seite
phobischer Schwankschwindel
- vegetative Symptomatik
- unauffälliger Untersuchungsbefund
Neuritis vestibularis: Therapie (5)
symptomatisch Antiverteginosa, zB Dimenhydrinat
kurzzeitig Glukokortikoide (bis 3 Tage) -> schnellere Regeneration der GGW-Funktion
GGW-Übungen mit steigender Intensität mit Physiotherapeuten
nur bei ausgeprägter Angst Sedativa, zB Diazepam
Antivertiginosa und Sedativa so schnell wie möglich absetzen un dTraining beginnen -> zentral Kompensation fördern
Neuritis vestibularis: Prognose (3)
meist spontane Heilung innerhalob von 2-3 Wochen
abhängig von schnellstmöglicher körperlicher Aktivierung
v.a. ältere Pat mit reduziertem AZ haben länger bestehende Symptome