Direktes Ausstrichverfahren zur semiquantitativen Bestimmung des sonstigen Keimgehaltes Flashcards
(6 cards)
1
Q
Welche Arbeitsschritte werden beim direkten Ausstrichverfahren zur
semiquantitativen Bestimmung des sonstigen Keimgehaltes durchgeführt?
A
2
Q
Wie werden die Proben ordnungsgemäß abgeflammt?
A
3
Q
Wie geht man bei der Probenentnahme und dem Ausstreichen vor?
A
4
Q
Warum wird Muskulatur auf einer ganzen Platte ausgestrichen?
A
- hier wird am wenigsten bakterielle Besiedlung erwartet
- es handelt sich außerdem um den wichtigsten Bestandteil des Tieres
5
Q
Was ist bei der Inkubation zu beachten?
A
Die Platten werden bei 37 °C bei mind. 18h (Blutagar 24h besser 42-48h) inkubiert
6
Q
Wie werden die Platten ausgewertet?
A