1. Messen Flashcards

1
Q

Was ist deskriptive Statistik?

A

Der Bereich der Statistik, der eine Menge von erhobenen Daten summarisch (und damit überschaubar) beschreibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Inferenzstatistik

A

Aus Stichproben einer Population Rückschlüsse auf die Gesamtpopulation zu ziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne noch ein Begriff für Inferenzstatistik

A

Schließende Statistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne noch ein Begriff für Deskriptive Statistik

A

Beschreibende Statistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erfasse die Verbindung der Inferenzstatistik und der Deskriptive Statistik

A

Die Verfahren der Inferenzstatistik verwenden als Datengrundlage ihrer Berechnungen die mittels deskriptiver Statistik erhobenen Kennwerte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wovon wird die Wahrscheinlichkeitstheorie gebildet

A

Die mathematische Grundlage der Inferenzstatistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne die zwei Schritte die passieren müssen bevor wir Daten deskriptiv beschreiben

A
  1. die Merkmale werden klassifiziert

2. die klassifizierten Merkmale werden in Zählen überführt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definiere ein Qualitatives Merkmal

A

Zugehörigkeit einer Person oder eines Objektes zu einer Kategorie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definiere Quantitative Merkmale

A

Ausprägung eines Merkmals auf einem Kontinuum von Werten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne Beispiele von Quantitative Merkmale

A

Zeit, Körpergröße, Anzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne Beispiele für Qualitative Merkmale

A

Geschlecht, Studienfach, Politische Partei Zugehörigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definiere Manifeste Merkmale

A

Manifeste Merkmale können direkt beobachtet oder gemessen werden
- auch durch Befragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne ein Synonym für Latente Merkmale

A

Konstrukte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Definiere Latente Merkmale

A

Latente Merkmale sind nur indirekt zu erfassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie erfasst man latente Merkmale?

A

Durch Rückschluss aus manifesten Merkmale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Definiere Operationalisierung

A

„MESSBARMACHUNG“

Methode mit der ein Merkmal in eine Zahl überführt wird

17
Q

Definiere Merkmal

A

Eine Eigenschaft die zu einem Objekt oder einer Person gehört

18
Q

Merkmal Konditionen

A
  • es müssen mindestens zwei Merkmalsausprägungen geben

- das Merkmal sollte durch eine Theorie exact beschrieben sein

19
Q

Definiere Variable

A

Diese Zahl spiegelt dann die Ausprägung der zum Merkmal gehörenden Variable wieder

20
Q

Definiere Messung

A

„Messen ist eine Zuordnung von Zählen zu Objekten oder Ereignissen sofern diese Zuordnung eine homomorphe Abbildung eines empirischen Relativs in ein numerisches Relativ ist“

Orth, 1983

21
Q

Definiere Empirisches Relativ

A

Menge von Objekten in der es eine Relation also ein Vergleichsinstrument gibt

22
Q

Nenne ein Beispiel eines empirisches Relativs

A

Im Sommer dauert der Tag länger, als im Winter

23
Q

Definiere das numerische Relativ

A

Menge von Zählen mit mathematischer Relation

24
Q

Homomorphismus

25
Isomorphismus
Eineindeutig
26
Synonyme für diskret und kontinuierlich
Diskontinuierlich und stetig
27
Definiere Diskret
Endliche Anzahl der Möglichen Werte der Variable | Z.B Parteizugehörigkeit
28
Definiere kontinuierlich
Variable kann auf beliebig genauem Kontinuum beschreibbar sein Z.B. Temperatur
29
Was ist der Unterschied zwischen 1) qualitativ und quantitativ 2) diskret und kontinuierlich
1) beschreibt ein Merkmal | 2) beschreibt eine Variable