Flashcards in 3. Maße der Dispersion Deck (10)
Loading flashcards...
1
Range
- spannweite/variationsbreite
- voraussetzung: nominalskalenniveau
- nachteil: anfällig für Ausreißerwerte (bei kontinuierlichen daten)
- kontinuierlich: range = maximaler wert - minimaler wert
- diskret: Anzahl an Kategorien
2
Quartile
die Punkte einer Verteilung, welche die geordnete Liste in vier Bereiche mit jeweils 25% der Stichprobe einteilen
—> es gibt 3 Quartile
Q1 = 25%
Q2= 50% (Median)
Q3= 75%
3
Interquartilabstand (IQA)
Abstand zwischen Q1 und Q2
IQA = Q3 - Q1
es liegen 50% der stichprobe im IQA
„kernbereich“
voraussetzung:
ordinalskalenniveau
4
Bestimmung der Quartile
1. es wird median bestimmt (Q2)
2. es wird median vom unteren bereich bestimmt (Q1) und median vom oberen bereich (Q2)
5
AD- Streuung
- eine Vorstufe in der Entwicklung der Varianz
- zieht alle werte mit ein
voraussetzung: intervalskalenniveau
6
Varianz
- wichtigstes Dispersionmaß
- die mittlere quadrierte Abweichung vom Gesamtmittelwert
voraussetzung: intervallskalenniveau
- größere Abweichungen sind von höhere Relevanz
7
Nenne die Maßen der Dispersion
Range
IQA
Varianz/Standardabweichung
8
Linkssteil
AM > Md > Mo
9
Rechtssteil
AM < Md < Mo
10