Bordeaux_Appellationen/ Herkünfte Flashcards
(18 cards)
Generische Appellationen, ganz Bordeaux umfassend
Bordeaux AOC
- RW & WW
Bordeaux Supérieur AOC
- RW & WW
Bordeaux Clairet AOC
- “klassischer” RW aus Bordeaux
- heller aus heutige RW
- nur RW Trauben
Bordeaux Rosé AOC
- 10% WW erlaubt
Regionale Appellationen linkes Ufer
Médoc AOC
RW exkl.
- ganz im Norden
- kühlstes Gebiet
- Böden: Lehm, z.T. Kies
- Merlot/ CS - 50/50
Haut-Médoc AOC
RW exkl.
- Böden: mehr Kiesanteil = wärmer, bessere Drainage = besser für CS
Saint-Estèphe AOC
Kommunale Appellation in Haut-Médoc
- exkl. RW
- kühlste der berühmten kommunalen Appellationen in H.-M.
- Böden: Kies mit hohen Anteil Lehm auf Kalkstein
= weniger gute Drainage (Vorteil in trockenen Jahren)
- hoher Anteil an Merlot
- höchste Säure unter den kommunalen Appellationen
= Rustikalität, längere Reifezeit benötigend
Pauillac AOC
Kommunale Appellation in Haut-Médoc
- exkl. RW
- 3/5 Premiere Crus sind hier
- Weine vom nördlichen Bereich unterscheiden sich wesentlich (sind robuster) von jenen im südlichen Bereich
- Heimat des Cabernet Sauvignon
- Weine haben hohen CS Anteil
- tannin-, säurereich, Aromen von Cassis, Zedernholz, Zigarrenbox
- *sehr hohe Konzentration, sehr viel Struktur & Kraft *
Saint-Julien AOC
Kommunale Appellation in Haut-Médoc
- exkl. RW
- in der Mitte von allen 4 berühmten Appellationen
- CS dominiert nicht immer im Verschnitt
Margaux AOC
Kommunale Appellation in Haut-Médoc
- exkl. RW
- Trauben reifen früher
- typischer Verschnitt meist mehr als 50% CS
- Finesse!
- einer der berühmtesten Weissweine kommt hierher. (unter Bordeaux AOC)
Unterschiede der vier berühmten kommunalen Appellationen Haut-Médocs
- Saint-Estèphe AOC - hart
- Pauillac AOC - kraftvoll
- Saint-Julien AOC - in der Mitte
- Margaux AOC - finessenreich
Listrac-Médoc AOC & Moulis AOC
Appellationen in Haut-Médoc
- weiter weg von Gironde: weniger Nebelbildung, jedoch Frostgefahr
- Trauben werden etwas später reif
Graves AOC
Graves Supérior AOC
Graves AOC:
- trockene Weiss- und Rotweine
Graves Supérior AOC
- exkl. Süssweine
Pessac-Léognan AOC
RW & WW
- Böden ähnlich kiesig wie Haut-Médoc –> geeignet für CS
- etwas leichtere, weniger intensive Wein (vs. H.-M.)
- Château Haut-Brian ist hier
Sauternes AOC
exkl. Süsswein
- 80% Sémillon, 20% SB (Säure und Frucht), etwas Muscadelle (parfümiert, exotische Früchte), etwas PG
- Exzellente Süssweine: Botrytis (Organgenmarmelade)
- Rückläufige Nachfrage für Süssweine
- einige Châteaux haben auf trockene WW gewechselt
- üppig süss, hohe Säure, hoch im Alkohol
- Orangenmarmelade (Botrytis), Marillen, Honig & Vanille (zumindest teilweise neue Barrique Fässer)
Barsac AOC
exkl. Süsswein
- leichter und eleganter als Sauternes AOC
Entre-Deux-Mers AOC
exkl. trockene WW
- Muscadelle, Sauvignon Blanc, Sémillon, Sauvignon Gris
- auch viele einfache RW (Bordeaux AOC)
- versch. angrenzende Appellationen für Süssweine, ein für RW. Süssweine sind weniger komplex/ konzentriert als in Sauternes
Saint-Émilion AOC
Saint-Émilion Gran Cru AOC
zwei versch. ineinander verflochtene Appellationen
- Weine: hoher Anteil an Merlot (mind. 60%) sowie Cabernet Franc. Wenig Cabernet Sauvignon
- Weinstil: von einfach bis hochklassig
- mittleres bis kräftiges Tannin, weiches & reichhaltiges Mundgefühl
- komplexe Aromen von roten Beeren, Pflaumen. Mit der Reife von Tabak und Zederholz
Drei versch. Weinberggruppen:
1) Plateau - Nordwesten.
Kies/ Kalkböden mit guter Drainage
2) Hänge - Südosten
tonige Kalksteinböden
3) am Fuss der Hänge
Sandböden–> einfachere Weine
Genossenschaften sind wichtig
Pomerol AOC
- auf einem Plateau
- eisenhaltiger Lehm!!!
- etwas höherer Lehmanteil neben Kiesschicht
–> höherer Anteil Merlot im Wein als Nachbarappellationen - kräftig, konzentriert
- kräftige Säure, Tannine, Alkohol, Körper
- pinkates Brombeeraroma
- extrem langlebig
- Château Petrus
- Lalande de Pomerol nebendran: etwas rustikaler, konzentrierter. Wesentlich günstiger.
Fronsac AOC
Canon Fronsac AOC
Rotweinappellationen, am Rechten Ufer in Bordeaux
- sehr gute RW, Merlot dominiert. Hervorragendes Preis/ Leistungsverhältnis
Côtes de Bourg AOC
RW & WW
- RW: Malbec im Fokus
Côtes de Bordeaux AOC
Art “Dach-Appellation”
- versch. Appellationen dürfen ihren Namen vor die Bezeichnung stellen
- Weine haben mehr Persönlichkeit wie Bordeaux AOC