Vegetatives Nervensystem Flashcards

1
Q

Wie kann das vegetative (autonome) Nervensystem funktionell eingeteilt werden?

A
  • Sympathikus
  • Parasympatikus
  • enetrisches Nervensysrem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Folgen hat eine Aktivierung des Sympathikus bzw. Parasympathikus auf unsere Organsysteme?

A

Leistungssteigerung bzw. -minderung

  • > sind Gegenspieler
  • z.B. Sympathikus erhöt Herzfrequez, Parasympathikus senkt diese

Sympathikus:
• ergotrop (leistungssteigernd)
• katabol (Energie verbrauchend)
• Kampfbereitschaft (fight/flight)

Parasympathikus:
• trophotrop (aufbauend)
• anabol (Energie speichernd)
• Erholung (rest/digest)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo liegen die Somata der präganglionären parasympathischen Fasern, wo der präganglionären sympathischen Faser?

A

präganglionären parasympathischen Fasern: Gehirn/ Rückenmark

präganglionären sympathischen Faser: Rückenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

An welchen Synapsen bzw. Rezeptoren wirken die Überträgerstoffe des vegetativen Nervensystems? Welche Rezeptoren wirken stimulierend, welche hemmend?

A

cholinerge Rezeptoren

  • > Nikotinrezeptoren
  • > Muskarinrezeptoren
    • M1, M3, M5 -> Gq gekoppelt (stimulierend)
    • M2, M4 -> Gi gekoppelt (hemmend)

adrenerge Rezeptoren

  • alpha 1 -> Gq gekoppelt (stimulierend)
  • alpha 2 -> Gs gekoppelt (stimulierend)
  • beta 1,2,3 -> Gi gekoppelt (hemmend)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre den biphasischen Blutdruckanstieg unter Katecholaminausschüttung.

A

Katecholamine -> Noradrenalin und Adrenalin

[NA] > [Adrenalin]
-> glatte Muskulatur -> binden an alpha 1 -Rezeptor -> Gq aktiviert PLC -> Freisetzung InsP3 und DAG -> InsP3 erhöht [Ca2+] -> aktiviert Calmodulin -> Myosinleichtkettenkinase aktiviert -> Muskelkontraktion => Erhöhung des Blutdrucks

[NA] < [Adrenalin]
-> glatte Mukulatur -> bindet an beta 2-Rezeptor -> Gs altiviert Adenylatcyclase -> Bildung cAMP -> [cAMP] steigt -> Aktivierung Proteinkinase A (PKA) -> Phosphorylierung der Myosinleichtkettenkinase => diese gehemmt _> keine Kontraktion = Vasodilatation = Senkug des Blurdrucks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie erfolgt die Exozytose präsynaptischer Neurotransmitter?

A

Exocytose durch erhöhte [Ca2+] in Zelle -> Vesikel mit Neurotransmitter fusioniert mit Membran, die zum synapt. Spalt zeigt -> Freisetzung der Neurotransmitter in Spalt

Vesikelfusion:
Vesikel besitzt v-SNARE, Membran t-SNARE
-> Vesikel nähert sich Membran -> v- und t- SNARE verdrillen sich zu SNARE-Komplex
- Ca2+ bindet an Synaptotagmin -> Hemifusion -> Fusionspore -> Freisetzung des Vesikelinhalts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Möglichkeiten der AcCh-vermittelten-Rezeptoraktivierung sind bekannt?

A
  • Nikotinrezeptoren -> ionotrop (Kanäle für Ionen)

- Muskarinrezeptoren -> metabotrop (G-Protein gekoppelt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Parasympathikomimetika; Parasymphathikolytika? Wie wirken die?

A

Parasymphatikomimetika: Muskarin-Rezeptor-Agonisten

  • > direkte Erregung von m-Cholinrezeptoren
  • > indirekte Hemmung der AcCh-Esterase

Parasymphathikolytika: Muskarin-Rezeptor-Agonisten

  • > verhindern Wirkung von AcCh
  • > binden bspw. an M-Rezeptor ohne Wirkung/Aktivierung der Signalkaskade hervorzurufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aus welchen Vorstufen werden Katecholamine gebildet?

A

Tyrosin -> L-Dopa -> Dopamin -> Noradrenalin -> Adrenalin

Dopamin- Neurone -> Noradrenalin-Neurone -> Adrenalin-Neuone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Signalkaskaden werden durch Stimulation von alpha- und beta-Rezeptoren aktiviert?

A

alpha 1: Gq gekoppelt
- Aktivierung Gq -> stimuliert PLC -> Freisetzung DAG und InsP3 -> öffnen de Ca2+-Kanäle aus intrazellulären Speichern und ER -> Ca2+ bindet an Zielprotein z.B. Calmodulin

alpha 2: Gi gekoppelt
- Aktivierung Gi -> hemmt ACY -> Verminderung [cAMP] -> Proteinkinase A kann bspw. nicht mehr wirken

beta 1, 2, 3: Gs gekoppelt
- Ligandenbindung - > GTP-Bindung an Gs-Protein -> Aktivierung ACY -> Bildung von cAMP -> u.a. Phosphorylierung von Zielpoteinen über Proteinkinase A (PKA) oder Einstrom Ca2+

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wo befinden sich beta 2-Rezeptoren?

A

auf Zellen der glatten Muskulatur, auf Nervenzellen, auf Fettzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum wird die Haut rot und warm, wenn man die sympathischen Fasern durchtrennt, die die Gefäße eines Hautbezirks versorgen?

A

Sympathikus kann nicht mehr wirken bzw. Parasympathikus hemmen
=> durch Parasympathikus Vasodilataion -> bessere Durchblutung d. Hautbezirks (langsamerer Blutfluss), geringerer Blutdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Warum wirkt Cocain euphorisch?

A

Cocain hemmt Wiedeaufnahme von NA

-> NA wirkl länger, da Konz. nicht sinkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum kann NA eine Konstriktion (Gefäße) oder Relaxation (Bronchialmuskulatur) hervorrufen? Wie verlaufen die intrazellulären Signalkaskaden?

A
  • wirkt auf versch. adrenerge Rezeptoren
  • > wirkt auf Gq-gekoppelte Rezeptoren, wie alpha 1-Rezeptor und auf Gs- gekoppelte Rezeptoren (beta 1/2)
  • > unterschiedliche Signalkaskaden, die durch NA-Bindung ausgelöst werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Beschreibe die positiv inotrope und chronotrope Wirkung von NA am Herz!

A

inotrop: Kontraktionskraft des Herzens beeinflussend
chronotrop: Schlagfrequenz des Herzens betreffend

NA bindet an beta 1-Rezeptor -> Gs gekoppelt => Aktivierung ACY -> [cAMP] steigt -> Aktivierung PKA + Öffnung HCN- Schrittmacherkanal (unspezif Ionenkanal in diesem Fall für Na+)

  • > PKA phosphoryliert Ca2+-Kanäle + Ryanodinrezeptor = verstärkter Ca2+-Einstrom in Zelle => Muskelkontraktion
  • > PKA phosphoryliert Phospholamban -> dadurch SERCA-Pumpe aktiviert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie vermitteln Katecholamine die Mobilisierung von Energiereserven?

A

z.B. Adrenalin bindet an beta 2/3-Rezeptor -> Gs-gekoppelt -> Aktivierung ACY -> Anstieg [cAMP] -> Aktivierung PKA

in Fettzellen:
-> PKA phosphoryliert Hormonsensitive Lipase -> Umbau Triglyceride zu Fettsäuren -> [FS] steigt

in Muskelzellen und Leber
-> PKA phosphoryliert Phosphorylase-Kinase -> Phosphorylase-Kinasw phosphoryliert Glykogen-Phosphorylase b -> diese dann in aktiver Form -> fördert Glykogenabbau zu Glukose -> [Glukose] steigt