VL7 - Verhaltenstherapie Flashcards
(64 cards)
Systematik von Verstärkern
Verhaltensaktivierung - Schematische Darstellung
Depressionsspirale
Liste angenehmer Aktivitäten
Das kognitive Modell
Rational-emotive Therapie nach Ellis
Rational-emotive Therapie nach Ellis
Sekundärproblematik/ „Symptomstress“
Rational-emotive Therapie nach Ellis
Rational-emotive Therapie nach Ellis
Disputationsstrategien
Kognitive Therapie nach Beck
Kognitive Triade der Depression
Beispiele für kognitive Fehler nach Beck
Kognitive Therapie nach Beck
Was versteht man unter operanter Konditionierung?
Operante Konditionierung beschreibt das Lernen durch die Konsequenzen eines Verhaltens. Verhalten wird durch Verstärkung gefördert oder durch Bestrafung gehemmt.
Welche Arten von Verstärkung gibt es in der operanten Konditionierung?
Positive Verstärkung: Hinzufügen eines angenehmen Reizes nach einem Verhalten (z. B. Lob).
Negative Verstärkung: Entfernen eines unangenehmen Reizes nach einem Verhalten (z. B. Schmerz lässt nach).
Welche Formen der Bestrafung gibt es?
Direkte Bestrafung (Typ I): Hinzufügen eines unangenehmen Reizes (z. B. Schimpfen).
Indirekte Bestrafung (Typ II): Entzug eines angenehmen Reizes (z. B. Fernsehverbot).
Was ist Shaping?
Shaping bezeichnet den schrittweisen Aufbau eines Zielverhaltens durch Verstärkung von Annäherungen an das gewünschte Verhalten.
Was ist Chaining?
Chaining beschreibt den Aufbau einer komplexen Verhaltensweise, indem einzelne Verhaltensteile schrittweise miteinander verknüpft werden.
Was versteht man unter Prompting?
Prompting ist eine verbale oder behaviorale Hilfestellung, um eine Person zu einem gewünschten Verhalten zu lenken (z. B. Vormachen eines Verhaltens).
Was bedeutet Fading?
Fading bezeichnet das schrittweise Ausblenden von Hilfsstimuli oder Verstärkern, sodass das Verhalten auch ohne diese aufrechterhalten bleibt.
Wie kann ein Verhalten durch Löschung reduziert werden?
Indem keine Konsequenzen mehr auf das Verhalten folgen, wodurch es mit der Zeit verschwindet (z. B. Ignorieren eines unerwünschten Verhaltens).
Was bedeutet Time-Out in der Verhaltenstherapie?
Time-Out ist eine Methode der indirekten Bestrafung, bei der eine Person nach einem unerwünschten Verhalten vorübergehend aus einer verstärkenden Umgebung entfernt wird.
Was ist Kontingenzmanagement?
Kontingenzmanagement beschreibt das systematische Darbieten oder Entfernen von positiven bzw. aversiven Reizen, um Verhalten gezielt zu verändern.
Was ist eine Token Economy?
Ein Verstärkungssystem, bei dem Personen für gewünschtes Verhalten Token sammeln können, die später gegen Belohnungen eingetauscht werden.
Was ist das Ziel der Verhaltensaktivierung?
Die Rate an positiv verstärkenden Erlebnissen zu erhöhen, um Antriebsmangel, Interessenverlust und Rückzug zu reduzieren, insbesondere bei Depression.