Divertikulitis/ Divertikulose Flashcards

1
Q

Was ist Divertikulose

A

Erworbene Ausstülpungen der Mukosa und Submukosa durch muskelschwache Lücken in der Wand des Kolons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Divertikulitis?

A

Entzündung eines Divertikels und seiner Umgebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Risikofaktoren

A

Familiäre Prädisposition
Ballastoffarme Ernährung
Übergewicht
Bewegungsmangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Klassifikationen von Divertikulitis kennst du? Wie unterscheiden sie sich?

A
Hansen und Stock
0: Asymptomatische
1. Akute unkomplizierte Divertikulitis
2. Akute komplizierte Divertikulitis
 a) Phlegmone
b) Abzess/ Fistel
c) freie Perforation
3. Chronische rezidivierende Divertikulitis
Classification of Diverticular Disease
2:akute komplizierte Divertikulitis
      a) Mikroabzess
      b)Makroabzess
      c) Perforation
4: Divertikelblutung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Häufigste Lokalisation

A

Sigma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Klinik der Divertikulose

A

meist asymptomatisch

ggf. linksseitige UB schemerzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Klinik der Divertikulitis

A
akute, progrediente Schmerzen im linken Unterbauch
Fieber
Stuhlveränderungen
Flatulenz
Übelkeit
Erbrechen
Peritoneale Reizung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was erwartet man bei der KU bei Divertikulitis?

A
Druckschmerzhaftigkeit
Resistenz im linken UB
Akutes Abdomen mit lokaler oder generalisierte Abwehrspannung 
Loslassschmerz
Schmerzen bei DRU
Temperatur >37,5*
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Labor muss man veranlassen?

A

Entzündungswerte
BB
Urinstatus (DD)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist das Mittel der Wahl im Bildgebung? was erwartet man?

A
Abdomensono
Direkter Nachweis eines Divertikels
Echoarme Darmverdickung 
Freie Flüssigkeit
Abszess
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann ist ein CT indiziert?

A

wenn sonographischer Befund nicht ausreicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann ist eine Koloskopie indiziert?

A

erst nach 4-6Wochen
nach Abklingen der Akutsituation
wegen Perforationsgefahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Therapie der Divertikulose

A
nur Prophylaxe, keine Rückbildung eines Divertikels
Gewichtsreduktion
Stuhlregulierende Maßnahmen
Bewegung
Rauchenentwöhnung
Ballaststoffreiche Erhnährung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Allgemeine Therapie der Divertikulitis

A

Nahrungskarenz
Flüssigkeitsubstitution
Analgesie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Therapie bei Typ 1 Divertikulitis

A

ggf. Ambulante Therapie

ggf. Antibiose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Therapie bei Typ 2 Divertikulitis

A

immer stationäre Behandlung
Immer Antibiose

Typ 2a: Mikroabszess
bei Versagen der konservativen Therapie–>minimal invasive Sigmaresektion

Typ 2b: Makroabszess
bei Versagen der konservativen Therapie bzw. interventionelle Therapie ( Sono gesteuerte Abszessdrainage) –>minimal invasive Sigmaresektion
bei Sepsis –>Notfallop

Typ 2c –>NotfallOP minimalinvasive Sigmaresektion mit protektiven Ileostoma

17
Q

Was ist die Therapie bei Typ 3

A

3a: chronische Divertikelkrankheit –> Mesalazin
3b: Rezidivierende Divertikulitis ohne Komplikationen –> elektive Sigmaresektion
3c: Rezidivierende Divertikulitis mit Komplikationen–>bei Fisteln/ Stenzen –>elektive Sigmaresektion/ bei Ileus –>NotfallOP

18
Q

Was ist die Therapie bei typ 4?

A

Divertikelblutung

Koloskopische Blutstillung, Embolisation oder OP

19
Q

Was sind Komplikationen von Divertikelkrankheit

A
Divertikelblutung
Fisteln
Abszess
Perforation
Darmstenosen